Durch photosensiblisierende Porphyrine induzierte Geneexpression

Auf einen Blick

Laufzeit
11/2005  – 12/2006
F?rderung durch

DFG Sachbeihilfe DFG Sachbeihilfe

Projektbeschreibung

Die Signaltransduktionsketten in Pflanzen sind nahezu ungekl?rt, die infolge der Erzeugung von reaktiven Sauerstoffspezies und der photosensibilisierenden Wirkung von Porphyrinen induziert werden. Im Projekt ist beabsichtigt, mehr über die Kontrolle der Genexpression nach Photosensibilisierung durch angereicherte Porphyrine zu erfahren. Der Faktor NF-Y ist an der Transkriptionskontrolle nach Stressinduktion beteiligt. Mit molekulargenetischen Versuchen an Kontroll- und Arabidopsis-Knockout-Mutanten zur Expression und Funktion des NF-Y soll zu einem verbesserten Verst?ndnis der Funktion des pflanzlichen NF-Y für die stressvermittelte und m?glicherweise redox-regulierte Transkriptionskontrolle beigetragen werden.