Die Jenseitskosmographien des ?gyptischen Neuen Reiches
Auf einen Blick
Projektbeschreibung
Von Daniel Werning konzipiertes und durchgeführtes Forschungsvorhaben. Das Projekt widmet sich der umfassenden Untersuchung des sog. H?hlenbuches, das jüngste und umfangreichste dreier theologisch-wissenschaftlicher Werke aus der Epoche des alt?gyptischen Neuen Reiches (1550-1070 v.Chr.), die eines der zentralen weltkonzeptionellen Elemente des pharaonischen ?gypten - den n?chtlichen Sonnenlauf - in einer sich erg?nzenden Kombination aus Zeichnungen und hieroglyphischen Beischriften entfalten. Untersuchungsziele sind die textkritischen Rekonstruktion der ?berlieferungsgeschichte, die Rekonstruktion eines 'Urtextes', die Untersuchung der korpusspezifischen sprachlichen Form und des kryptographischen Systems, das einigen orthographisch verfremdeten Textpassagen zugrunde liegt, die Aufdeckung der Gestaltungsprinzipen und nicht zuletzt die Zusammenfassung des theologischen Inhalts des Werkes. In Einzelbereichen wird eine vergleichende Zusammenschau der drei sog. Unterweltsbücher - Amduat (Anfang 15. Jh. v. Chr.), Pfortenbuch (Mitte 14. Jh. v. Chr.) und H?hlenbuch (13. Jh. v. Chr) - angestrebt. Die Erarbeitung einer textkritischen Edition des H?hlenbuches ist fast abgeschlossen.