Datenpraxis zur Gestaltung der Open-Access-Transformation - Analyse, Empfehlung, Training & Vernetzung (OA Datenpraxis)
Auf einen Blick
Elektrotechnik und Informationstechnik
DFG Sachbeihilfe
![]()
Projektbeschreibung
Das Projekt OA Datenpraxis unterstützt die Strukturbildung für die Open-Access-Transformation auf nationaler Ebene. Adressiert werden die F?rderung und die Etablierung von Prozessen und Verfahren zur souver?nen Datenpraxis bei der Gestaltung der Open-Access-Transformation in Interaktion mit internationalen Entwicklungen.
Im Projekt werden Praktiker:innen an wissenschaftlichen Einrichtungen bei der Professionalisierung der Datenpraxis unterstützt, indem die Organisation und Vernetzung zur Modellentwicklung und zur Standardisierung durch einen koordinierten Ansatz gef?rdert wird.
In dem Projekt werden (1) die datenbasierte Steuerung der Open-Access-Transformation verbessert; (2) Kooperationen bei der Datenpraxis der Open-Access-Transformation gest?rkt; (3) Standards für eine kollaborative Datenpraxis zur Open-Access-Transformation entwickelt; (4) die Abh?ngigkeit von Datenquellen, die in kommerzieller Hand liegen minimiert sowie (5) die Kompetenzvermittlung und damit verbundene Informationsangebote zur Datenpraxis verbessert.
Mit dem Projekt wird ein zentraler Beitrag zur Weiterentwicklung der überregionalen Informationsversorgung geleistet. Dies geschieht durch Erhebungen, Analysen, Validierungen und operative Empfehlungen rund um die Datenpraxis bei der Open-Access-Transformation.
Hierbei wird die aktuelle Datenpraxis untersucht und diskutiert. Weiter werden Praktiker:innen in Administration, Bibliothek und anderen Serviceeinrichtungen der Informationsinfrastruktur unterstützt.
Auf Basis dieser Arbeiten werden dann in einer Synopse strategische Empfehlungen für die Leitungsebene erarbeitet. Anliegen ist es, einen Impuls zur Verbesserung der Datenpraxis auf nationaler Ebene zu geben. Durch Transfer und Reflexion wirkt das Projekt in die Breite, indem die Vernetzung der Professionals zu relevanten 金贝棋牌feldern gef?rdert wird. Dabei kooperiert das Projekt mit relevanten Stakeholdern und agiert, im Sinne von Open Science, offen und transparent
Kooperationspartner*innen
- KooperationspartnerDeutschland
Datenpraxis zur Gestaltung der Open-Access-Transformation - Analyse, Empfehlung, Training & Vernetzung (OA Datenpraxis)
- KooperationspartnerUniversit?tDeutschland
Georg-August-Universit?t G?ttingen
- KooperationspartnerAu?eruniversit?re ForschungseinrichtungDeutschland
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren