Constraint, Adaptation, and Heterogeneity: Genomic and Single-Cell Approaches to Understanding the Evolution of Developmental Gene Regulatory Networks (evolSingleCellGRN)
Auf einen Blick
Horizon 2020: ERC Starting Grant

Projektbeschreibung
In der Entwicklung befindliche Zelltypen entstehen durch pr?zise Genexpressionsmuster, die durch unterschiedliche Verwendung von DNA-Regulationselementen ausgel?st werden. Mutationen, die diese Elemente beeinflussen, oder Proteine, die sie binden, tragen wesentlich zur Erkrankung bei und sind der Entwicklung neuer Morphologien zugrunde gelegt. Um diese Elemente und deren Entwicklung besser zu verstehen, führt das Projekt eine Reihe von Einzelzell-RNA- und ATAC-Seq-Sequenzierungstechnologien im Modell des Seeigels ein, die A) gewebespezifische regulatorische Elemente und Expressionsprofile durch Abfragen einzelner Zellen identifizieren, B) ein genaues Ablesen erm?glichen Entwicklung von Reaktionen auf Mutationen und St?rungen, einschlie?lich Neuspezifikation des Zellverhaltens, C) Entwicklung eines auf regulatorischen 金贝棋牌 basierenden Homologiekonzepts, das zum Verst?ndnis der Entwicklungsentwicklung verwendet wird. Das gut kommentierte Regulierungsnetzwerk für Seeigel, ein detailliertes Verst?ndnis induktiver Wechselwirkungen in der frühen Entwicklung und eine aktive Evolutionsforschung machen den Seeigel zum bestens geeigneten Modell für diese Fragestellungen. Unter Verwendung von Einzelzellen-ATAC-Seq und einer neuen Methode zur Aufl?sung einzelzelliger, aufkommender RNA-Transkripte wird das Projekt einen detaillierten Atlas der Entwicklung von Seeigeln erstellen und anhand dieses Atlas herausfinden, wie sich regulatorische Landschaften w?hrend der Spezifikation ver?ndern und wie sie sich zwischen nahe verwandten Arten entwickeln.
Projektleitung
- Person
Dr. David Garfield
- Lebenswissenschaftliche Fakult?t
- Institut für Biologie