CENTRAL-03 Network East-West. Law Student Exchange Program
Auf einen Blick
DAAD
Projektbeschreibung
Das Netzwerk Ost-West ist ein Projektverbund zwischen der Juristischen
Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin und den Juristischen
Fakult?ten der Karls-Universit?t Prag und der E?tv?s L?ránd Universit?t
Budapest. Das Programm orientiert sich an den Grunds?tzen eines
Projektstudiums. Selbst?ndige studentische Arbeit steht im Vordergrund.
Die wissenschaftliche Betreuung erfolgt durch Professoren der Fakult?t.
Jedes Seminar steht unter einem übergreifenden, von beiden
Partnerfakult?ten gemeinsam bestimmten Thema, das rechtsvergleichend
behandelt werden soll und den Studierenden die M?glichkeit gibt, durch
einen wissenschaftlichen Beitrag einen in ihrem Studiengang geforderten
Leistungsnachweis (Seminarschein) zu erwerben. Das Projekt ist
unterteilt in einen Vorbereitungszeitraum (I.), in dem Seminarbeiten zu
aktuellen Fragen des Straf- und Strafprozessrechts bearbeitet werden. In
der Seminarphase (II.) wird zun?chst in Budapest bzw. Prag für eine
Woche mit den Projektpartnern gemeinsam an den 金贝棋牌 rechtsvergleichend
gearbeitet. Die Ergebnisse werden sodann in der zweiten Projektwoche in
Berlin im Seminar vorgestellt und diskutiert. Die 金贝棋牌 der einzelnen
Seminargruppen sind so aufeinander abgestimmt, dass sich jedenfalls in
Grundfragen und einzelnen Teilbereichen mit der Zeit eine
Vergleichsbasis unterschiedlicher Rechtsordnungen herausbilden kann. Auf
dieser Grundlage werden im Nachbereitungszeitraum (III.) zweisprachige
Lehrhefte in rechtsvergleichender Sicht entwickelt und anschlie?end der
?ffentlichkeit auf der Projekthomepage zug?nglich gemacht.