AVH - Pedro David Fernandez

Auf einen Blick

Laufzeit
03/2024  – 02/2026
DFG-Fachsystematik

?kologie und Biodiversit?t der Pflanzen und ?kosysteme

Atmosph?ren-, Meeres- und Klimaforschung

Geographie

F?rderung durch

Alexander von Humboldt-Stiftung: Forschungskostenzuschuss

Projektbeschreibung

Dieses Projekt konzentriert sich auf die Trockenw?lder Südamerikas, insbesondere die "Trockendiagonale", die die ?koregionen Caatinga, Cerrado, Chiquitania und Dry Chaco umfasst. Obwohl diese Regionen Brennpunkte der Entwaldung sind, wird ihnen nicht genügend Aufmerksamkeit durch Forschung und Politik zuteil. Die Viehzucht tr?gt durch erhebliche Treibhausgasemissionen zum Klimawandel bei und ist ein wesentlicher Treiber der Entwaldung, sowie von wirtschaftlicher Bedeutung. Die Notwendigkeit, die Viehzucht klimafreundlicher zu gestalten, ist offensichtlich, aber wirksame Strategien sind bisher noch unzureichend beschrieben. Ziel ist es, politisch relevante 金贝棋牌 sowie Empfehlungen für Landwirte bereitzustellen, um klimagerechte Praktiken zu verbessern. Das Projekt umfasst drei Arbeitspakete:
WP1: Systematische ?berprüfung der verfügbaren 金贝棋牌 über Klimaauswirkungen und Einsparungspotentiale verschiedener Viehhaltungssysteme in der Trockendiagonale. Dies beinhaltet die Bewertung r?umlicher Daten zur Kartierung von Viehhaltungssystemen und deren Klimaauswirkungen, die Identifizierung bestehender Wissenslücken und das Vorschlagen von L?sungen, wie etwa Fernerkundungs- oder Landnutzungsmodelle.
WP2: Das Projekt, das sich auf den argentinischen Dry Chaco und den brasilianischen Cerrado konzentriert, zielt darauf ab, die r?umliche und zeitliche Dynamik von Viehhaltungssystemen in den letzten drei Jahrzehnten zu rekonstruieren. Dazu werden r?umliche Indikatoren in Geodatenmodelle integriert und Datens?tze zu Tierbewegungen, Impfungen, Fernerkundungsdaten, Bodenbedeckung und Kohlenstoffvorr?ten verwendet. Ziel ist es, CO2-Emissionen und -Sequestrierung abzusch?tzen und Einblicke in die Intensivierung und Ausweitung der Viehzucht entlang der Entwaldungsfronten zu gewinnen.
WP3: Umwandlung der in den WPs 1 und 2 gesammelten wissenschaftlichen 金贝棋牌 in konkrete Managementoptionen für politische Entscheidungstr?ger und Viehzüchter, um klimafreundlichere Praktiken einzuführen. Anhand von Daten zu 100 Ranches im argentinischen Dry Chaco wird das Projekt Tradeoffs zwischen Produktivit?t und Kohlenstoffaussto? für verschiedene Managementoptionen untersuchen. Dazu werden 金贝棋牌 zur Produktivit?t mit CO2-Flüssen kombiniert und in ein mehrstufiges Optimierungsframework integriert. Ziel ist es, die Effizienzsteigerung durch Landnutzungsszenarien zu quantifizieren und Praktiken wie Aufstockung, Besatzdichte, Absetzalter, Abfallmanagement, Beweidungsintensit?t und Erh?hung des Baumbestands zu testen. An Pilotstandorten werden ausgew?hlte Praktiken umgesetzt, und L?sungen mit geringen Tradeoffs werden für Kohlenstoffzertifikate weiterverfolgt.