AvH - Henriette-Herz - Vallejos

Auf einen Blick

Laufzeit
10/2022  – 04/2026
DFG-Fachsystematik

Geographie

F?rderung durch

Alexander von Humboldt-Stiftung: Forschungskostenzuschuss

Projektbeschreibung

Landnutzungs?nderungen werden von einer Vielzahl von Akteuren vorangetrieben, wobei unterschiedliche Landnutzungspraktiken in verschiedenen ?kologischen, sozio?konomischen und kulturellen Umfeldern stattfinden. Um Naturschutzstrategien zu entwickeln und umzusetzen, die an den jeweiligen Kontext angepasst sind, ist es notwendig, die Heterogenit?t und Komplexit?t der Landschaften und ihrer Bewohner zu verstehen. Die Ausweitung der Landwirtschaft in der ?koregion Chaco ist derzeit eines der komplexesten und besorgniserregendsten Umweltprobleme des Südkegels Südamerikas, und zwar aufgrund der Geschwindigkeit der Ver?nderungen, der ?kologischen Folgen und der sozialen Probleme, die sie ausl?st. Die Forschungs- und Managementanstrengungen, die darauf abzielen, die Umweltauswirkungen von Landnutzungs?nderungen in dieser Region zu mildern, haben in den letzten Jahren betr?chtlich zugenommen, aber es gibt immer noch gro?e Lücken, das Problem aus einer umfassenden sozial-?kologischen Perspektive anzugehen und eine Verbindung zwischen Wissensproduktion und Entscheidungsfindung herzustellen. Das übergeordnete Ziel des Forschungsvorhabens ist es, konzeptionelle und methodische Elemente zu entwickeln, um die r?umliche und zeitliche Dynamik sozio-?kologischer Systeme für verschiedene Landnutzungskontexte zu charakterisieren. Die Methodik soll im argentinischen Dry Chaco evaluiert werden, wobei der Schwerpunkt auf den Problemen im Zusammenhang mit Entwaldung und Degradierung liegt.