Automatische Zustandsanalyse des Kanalnetz durch virtuelle Begehung

Auf einen Blick

Laufzeit
02/2016  – 06/2022
DFG-Fachsystematik

Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing

F?rderung durch

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Projektbeschreibung

Ziel des Projektes AUZUKA ist es, für Abwasserentsorger und Kommunen Arbeitsmittel zu schaffen, um Kanalsch?den automatisch oder teilautomatisch zu erfassen. Um ein wirtschaftlich einsetzbares System zu gew?hrleisten, müssen die Technologien den Stand der Technik deutlich übertreffen. Die Spezifikation dafür (weniger als 10% relevanter Schadensf?lle sollen manuell zugeordnet werden) wird von den Berliner Wasserbetrieben vorgegeben. Der Hauptfokus des vorliegenden Teilprojekts liegt in der Erstellung zeitlich und ?rtlich konsistenter 3D- und Texturinformation des Kanalsystems, die für neuartige automatische Auswertealgorithmen zur Schadenserkennung und zur verbesserten Visualisierung genutzt werden k?nnen. Diese konsistente Beschreibung der Oberfl?che erleichtert einerseits den automatischen Vergleich zu Soll-Geometrien, zum anderen erlaubt sie eine verbesserte Merkmalsextraktion (3D-Merkmale, verbesserte Bildmerkmale durch konsistente Texturinformation) für die folgende Auswertealgorithmen. Darüber hinaus erleichtert sie nicht nur die automatische Analyse, auch eine - in Einzelf?llen eventuell n?tige oder anschlie?ende - visuelle Inspektion wird erheblich vereinfacht.

Projektwebsite ?ffnen

金贝棋牌

Informatik