Analoge und digitale Innovationsr?ume für Rap als Bildungsinstrument
Auf einen Blick
Allgemeines und fachbezogenes Lehren und Lernen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Projektbeschreibung
Im Vorhaben soll ein Rap-Workshop-Angebot des Social Start-Ups Kanzi analog und digital weiterentwickelt werden. Zum einen soll dies über eine wissenschaftliche Analyse und Fundierung der Workshops in Kooperation mit einer Forschungseinrichtung erfolgen. zum anderen sollen die wissenschaftlichen Ergebnisse die Grundlage für eine App bilden. Die App soll das Sprachenlernen mit politischer Bildung mittels Rap verbinden und unterstützen. So sollen insbesondere Jugendliche auch über den schulischen Unterrichtsrahmen hnaus vom niedrigschwelligen und spielerischen Lehransatz profitieren. Dieser holt die Jugendlichen, in deren Lebensmittelpunkt sich Rap befindet, ab.
Projektleitung
- Person
Prof. Dr. Daniel Reimann
- Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakult?t
- Institut für Romanistik