Heinz Maier-Leibnitz-Preis

Der Heinz Maier-Leibnitz-Preis wird seit 1977 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft an Wissenschaftler*innen in einem frühen Karrierestadium für herausragende wissenschaftliche Leistungen verliehen. Die Ausgezeichneten k?nnen das Preisgeld für die Dauer von bis zu drei Jahren für weitere wissenschaftliche Forschungsarbeiten nutzen. 

Preistr?ger*innen

Ergebnisse 1 bis 3 von 3
|
Forschung

Gemeinsame Presseerkl?rung des Max-Planck-Instituts für Mathematik in den Naturwissenschaften und der Humboldt-Universit?t

|
Forschung

Verleihung des wichtigsten Nachwuchspreises Deutschlands an HU-Soziologin am 3. Juni.

|
Forschung

Als theoretische Informatikerin interessiert sich Nicole Schweikardt für die effiziente Verarbeitung extrem gro?er Datenmengen.