Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis

Der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis wird seit 1986 j?hrlich von der Deutschen Forschungsgemeinschaft erliehen und ist der wichtigste Preis der Forschungsf?rderung in Deutschland. Der Preis wird auf Vorschl?ge aus der Wissenschaft und nach einer internationalen Begutachtung verliehen. Die Laufzeit des Leibniz-Preises betr?gt sieben Jahre.

Preistr?ger*innen

Ergebnisse 1 bis 9 von 9
Steffen Mau mit seinem Fahrrad vor der U-Bahn-Station Friedrichstra?e in Berlin
|
Forschung

Sozialwissenschaftler der HU bekommt wichtigste deutsche Wissenschaftsauszeichnung

Portr?t von Andreas Reckwitz vor einem Bücherragel

Prof. Dr. Andreas Reckwitz vom Institut für Sozialwissenschaften wurde mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis ausgezeichnet. Die Laufzeit der Leibniz-F?rderung ist von 2020 bis 2028.

|
Forschung

Preisverleihung am 1. M?rz 2016 in Berlin

|
Forschung

Die Preisverleihung fand am 3. M?rz 2015 in Berlin statt

|
Forschung

Preistr?ger nimmt Auszeichnung am 19. M?rz 2013 in Berlin entgegen

|
Forschung

Preistr?ger nimmt Auszeichnung am 27. Februar 2012 in Berlin entgegen

|
Forschung

Physiker und Psychologe werden geehrt

|
Forschung

Prof. Dr. Susanne Albers forscht zu effizienten Algorithmen