Volkswirtschaftslehre (Bachelor of Science, B.Sc.)

Studieren Sie Volkswirtschaftslehre an der HU Berlin: praxisnah, forschungsorientiert und quantitativ fundiert. Erwerben Sie im Studium fundiertes Fachwissen in Volkswirtschaftslehre, 金贝棋牌swirtschaftslehre, Statistik und Recht – die ideale Grundlage für eine Karriere in Wirtschaft, Politik oder Verwaltung.

Bitte ausw?hlen

Auf einen Blick

Abschluss
Bachelor of Science (Monobachelor)
Angeboten als
Monobachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Studientyp
grundst?ndig
Lehramt
ohne Lehramtsbezug
Bewerbung zum
Sommersemester, Wintersemester
Lehrsprache
Deutsch

Studienaufbau und Inhalte

Das Bachelorstudium Volkswirtschaftslehre vermittelt eine fundierte Basis in den zentralen Bereichen der Wirtschaftswissenschaften. Dazu geh?ren Kenntnisse in Volkswirtschaftslehre und 金贝棋牌swirtschaftslehre ebenso wie methodische Grundlagen in Mathematik, Statistik, ?konometrie, Wirtschaftsinformatik und Recht. Erg?nzt wird dies durch Einblicke in die Geschichte der Disziplin sowie ihre aktuelle Entwicklung.

Im Verlauf des Studiums erwerben die Studierenden ein kritisches Verst?ndnis der wichtigsten Theorien, Prinzipien und Methoden des Fachs. Sie lernen, wirtschaftliche Fragestellungen mit wissenschaftlichen Methoden zu analysieren und Verantwortung bei der Bearbeitung komplexer Aufgaben zu übernehmen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Verbindung von theoretischem Wissen mit praxisnaher Anwendung.

Neben den fachlichen Kompetenzen werden auch überfachliche Qualifikationen gest?rkt: Teamf?higkeit, Sprachkompetenz, interkulturelle F?higkeiten und Methodenkompetenzen sind feste Bestandteile des Studienprofils.

Ein besonderes Merkmal des Studiums ist auch die M?glichkeit, frühzeitig an Forschungs- und Entwicklungsprojekten mitzuwirken. Dadurch erhalten die Studierenden Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen und k?nnen erste eigene Forschungserfahrungen sammeln.

Pflichtmodule (77 LP)
VWL I (Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsgeschichte) (6 LP)
VWL II (Mikro?konomie I) (6 LP)
VWL III (Makro?konomie I) (6 LP)
VWL IV (Mikro?konomie II) (6 LP)
VWL V (Makro?konomie II) (6 LP)
Recht (5 LP)
Mathematik I (6 LP)
Mathematik II (6 LP)
Statistik I (6 LP)
Statistik II (6 LP)
Einführung in die ?konometrie (6 LP)
Bachelorarbeit (im Fach Volkswirtschaftslehre) (12 LP)

Fachlicher Wahlpflichtbereich (78 LP)
Bereich A: Volkswirtschaftslehre (12 LP)
Bereich B: 金贝棋牌swirtschaftslehre (18 LP)
Bereich C: Wirtschaftswissenschaften (48 LP), davon mind. 6 LP Volkswirtschaftslehre
und mind. 6 LP 金贝棋牌swirtschaftslehre oder methodische Grundlagen

?berfachlicher Wahlpflichtbereich – ?WP (25 LP, unbenotet)

Besonderheiten

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t der HU Berlin verfügt über ein anerkanntes Profil in Forschung und Lehre. Im Mittelpunkt steht der Einsatz quantitativer Methoden, die dabei helfen, wirtschaftliche Fragestellungen pr?zise zu analysieren. Der Bachelor Volkswirtschaftslehre vermittelt eine anspruchsvolle Basisausbildung, die den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht wird und eine solide Grundlage für T?tigkeiten in Wirtschaft, Politik und Verwaltung schafft. Wer Interesse an Statistik und Mathematik mitbringt, kann hier analytische F?higkeiten gezielt weiterentwickeln.

Das Studium der Volkswirtschaftslehre an der HU Berlin erfordert ein besonderes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenh?ngen sowie die Bereitschaft, sich intensiv mit quantitativen Methoden auseinanderzusetzen. Zentral sind dabei Mathematik und Statistik, da sie die Grundlage für viele Analyseverfahren und ?konomische Modelle bilden. Wer Freude an Zahlen und analytischem Denken hat, bringt wichtige Voraussetzungen mit.

Darüber hinaus ist die F?higkeit, komplexe Probleme strukturiert zu durchdringen und mit wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten, von gro?er Bedeutung. Das Studium f?rdert nicht nur die theoretische Auseinandersetzung, sondern auch die Anwendung dieses Wissens auf aktuelle Fragestellungen. Ein offenes, kritisches Denken und die Bereitschaft, verschiedene Perspektiven einzubeziehen, helfen dabei, ?konomische Probleme fundiert zu verstehen.

Englischkenntnisse werden empfohlen. Schlie?lich sind gute Kommunikations- und Teamf?higkeit sowie Selbstdisziplin vorteilhaft. 

Insgesamt richtet sich der Studiengang an alle, die wirtschaftliche Fragestellungen analytisch durchdringen m?chten, Interesse an Zahlen mitbringen und zugleich bereit sind, in Teams zu arbeiten und Verantwortung für eigene Lern- und Forschungsprozesse zu übernehmen.

Fachspezifische Zugangs- und Zulassungsregeln

Nicht barrierefrei

Anschlussm?glichkeiten & Berufsperspektiven

Mit dem Abschluss ?Bachelor of Science“ in Volkswirtschaftslehre k?nnen Sie an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t der HU die Masterstudieng?nge Volkswirtschaftslehre, 金贝棋牌swirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Statistik sowie das Master’s Program in Economics and Management Science (MEMS) studieren.

Ein Bachelorabschluss in Volkswirtschaftslehre er?ffnet vielf?ltige M?glichkeiten auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere in Bereichen: Wirtschaft, Politik und Verwaltung

In der Wirtschaft bieten sich T?tigkeiten in Unternehmen, Banken, Versicherungen, Beratungen oder internationalen Organisationen an. Dort geht es beispielsweise um Marktanalysen, Finanzplanung, Unternehmensstrategien oder die Auswertung von Wirtschaftsdaten.

Auch in der ?ffentlichen Verwaltung und Politik gibt es attraktive Berufsfelder, etwa in Ministerien, Beh?rden, Verb?nden oder Kammern. Absolvent*innen wirken hier an der Gestaltung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen mit, erstellen Gutachten oder bereiten Entscheidungsgrundlagen vor.

Darüber hinaus er?ffnet der Abschluss M?glichkeiten in Forschung und Lehre, sei es durch eine wissenschaftliche Weiterqualifizierung im Master oder durch die Mitarbeit in Forschungsprojekten.

Insgesamt bietet das Studium eine solide Basis für Karrieren in Unternehmen, Politik, Verwaltung, Beratung oder Wissenschaft.

Studienfachberatung

金贝棋牌 über Studienbüro der Fakult?t, Tel. (030) 2093- 99525, boenisch? Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ?wiwi.hu-berlin? Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ?de

Anerkennungsfragen

Prüfungsausschuss, über das Prüfungsbüro, Tel. (030) 2093-9952-2/-4/-0, pruefungsbuero-wiwi@hu-berlin.de

Zur Webseite

金贝棋牌 zur Fakult?t