Karriereplanung, Bewerbung & Berufseinstieg

Das Career Center der Humboldt-Universit?t bietet Workshops und 金贝棋牌 zu 金贝棋牌 wie Bewerbungstraining, Karriereplanung und Soft Skills. Diese helfen Studierenden und Absolventen, sich optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten und wertvolle 金贝棋牌e zu knüpfen.

Unser Angebot im ?berblick

Wir begleiten Sie bei Ihrer Orientierung, Reflexion, Entscheidungsfindung und Zielumsetzung und beraten Sie zu Arbeitsmarkt, Bewerbungs- und Auswahlverfahren. Nutzen Sie unsere 金贝棋牌 und Ressourcen bereits im Studium oder bis zu ein Jahr nach dem Studienabschluss.

Berufliche Orientierung, Jobsuche, Bewerbung oder Karriereplanung – oft entstehen mehr Fragen als Antworten. In unseren Q&A-Sessions geben wir Ihnen kompakte Impulse und gehen auf Ihre individuellen Anliegen ein. Alle Sessions finden online statt und k?nnen ohne Anmeldung besucht werden.

Unsere interaktiven Workshops zu den 金贝棋牌 Jobsuche, Bewerbung, Karriereplanung und Berufseinstieg richten sich an Studierende und Absolvent*innen aller Fachrichtungen. Nach dem Abschluss k?nnen Sie unser Angebot bis zu ein Jahr weiterhin wahrnehmen. 

 

Die Kurse richten sich an Studierende im Bachelor- und im Masterstudium und k?nnen im ?WP-Bereich mit jeweils einem Leistungspunkt angerechnet werden.

Gemeinsam mit neun Berliner und Brandenburger 金贝棋牌n und Universit?ten organisieren wir für Sie j?hrlich im Frühjahr die Career Week  Berlin Brandenburg. Nehmen Sie eine Woche lang an 金贝棋牌 aller Universit?ten und 金贝棋牌n teil, vernetzen Sie sich mit Arbeitgebern und bereiten Sie sich gemeinsam mit anderen Studierenden und Graduierten auf den Berufseinstieg vor. 

Die n?chste Career Week findet vom 23.-27.02.2026 statt. 

Das Programm wird in Kürze hier ver?ffentlicht.

Q & A Sessions

Selbsttests in der beruflichen Orientierung

21.01.2026 | 17:00-18:00 Uhr

In dieser interaktiven Session dreht sich alles um Selbsttests, Eignungsdiagnostik und Pers?nlichkeitstests – und darum, wie diese Instrumente Ihnen helfen k?nnen, Ihre St?rken, Interessen und Potenziale besser zu erkennen. Erfahren Sie, was diese Tools leisten k?nnen, wo die Grenzen liegen und wie Sie sie sinnvoll für Ihre berufliche Orientierung nutzen k?nnen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie k?nnen der Session zur gegebenen Zeit direkt beitreten.

Zukunftssorgen? Sicherheit gewinnen im ?bergang vom Studium in den Beruf

04.02.2026 | 17:00-18:00 Uhr

Der ?bergang vom Studium in den Beruf fühlt sich oft unsicher an – gerade in einer Gesellschaft und Arbeitswelt im Wandel. In dieser Session sprechen wir über Zukunftssorgen und Herausforderungen und zeigen fünf konkrete Faktoren, die Orientierung und Sicherheit geben k?nnen. Mit praktischen Tipps für erste Schritte und Raum für individuelle Fragen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie k?nnen der Session zur gegebenen Zeit direkt beitreten.

Workshops

Burn out? - Cool Down! Die Arbeit der Zukunft gesund meistern

30.01.2026 | 10:00-13:00 Uhr

Im digitalen Workshop analysieren und reflektieren wir 5 zentrale Faktoren der (?ber)forderung in modernen Arbeitswelten. In Kleingruppen erarbeiten wir Strategien - nicht nur zur Steigerung der eigenen Resilienz sondern auch zur Entwicklung einer gesunden Haltung.

  • Information Overload - die Flut von E-Mails, Nachrichten, Dokumenten und Daten
  • Ambivalente Rollen und Erwartungen - Unsicherheit über Verantwortlichkeiten besonders in agilen oder matrixorganisierten Unternehmen
  • Change Fatigue - Anpassungsstress durch kontinuierliche Ver?nderungen (z. B. durch Digitalisierung, neue Arbeitsmethoden, Umstrukturierungen)
  • Work-Life Integration - Die zunehmende Verschmelzung von Arbeits- und Privatleben
  • Arbeitskraft-Unternehmertum - Die Anforderungen an Eigenverantwortung und Selbstmanagement

 

PeerCollective — Lernen. Vernetzen. Wachsen.

06.02.2026 | 10:00-13:00 Uhr

Viele Absolvent:innen kennen das: Man feilt einsam an Bewerbungen, optimiert den Lebenslauf – und spürt doch, dass etwas fehlt. Feedback, 金贝棋牌e, Resonanz - kurz: ein unterstützendes Netzwerk.Dieser Kick-off-Workshop des Career Centers zeigt, wie Sie Ihre St?rken kl?ren, Visionen entwickeln und vor allem: wie Sie gemeinsam mit anderen leichter vorankommen. Lernen Sie die Prinzipien des PeerCollective kennen und probieren sie direkt aus.

 

Karriere? Gestalten! — Deine Zukunft auf dem Vision Board

25.02.2026 | 10:00-13:00 Uhr

Wie soll dein beruflicher Weg aussehen? Was motiviert Dich – und wo willst Du wirklich hin?

In diesem Workshop nutzen wir eine kreative Methode, um Ziele und Wünsche sichtbar zu machen. Wir erproben, wie Bilder, Symbole und Worte dabei helfen k?nnen, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln. Mit gezielten Impulsen denken wir gr??er, mutiger und weiter. Im Mittelpunkt steht die Gestaltung eines pers?nlichen Vision Boards – als Kompass für die Zukunft.