Die Berechnungen für das Jahr 2007 bei der leistungsbezogenen
Mittelzuweisung an die Berliner Universit?ten sehen für die
Humboldt-Universit?t (HU) sehr gut aus.
Demnach wird die Humboldt-Universit?t 747.000 Euro zus?tzlich bekommen.
?Dies ist für uns natürlich h?chst erfreulich“, sagt Vizepr?sident Hans
Jürgen Pr?mel.
Denn im vergangenen Jahr musste die HU noch draufzahlen. 592.000 Euro
wurden f?llig.
Den Grund für die Differenz von über 1,3 Millionen Euro sieht Hans
Jürgen Pr?mel vor allem in der Forschung: ?Im Herbst 2004 haben wir
drei neue Sonderforschungsbereiche (SFB) bewilligt bekommen. Die
Stellen dieser Sonderforschungsbereiche sind im Jahr 2005 besetzt und
für die Humboldt-Universit?t kassenwirksam geworden. Das Jahr 2005 ist
aber die Berechnungsgrundlage für die leistungsbezogene Mittelzuweisung
für das Jahr 2007, so dass sich dieser spektakul?re wissenschaftliche
Erfolg vom Herbst 2004 nun, im Jahre 2007, auch in klingender Münze bei
der Berliner Mittelzuweisung nieder schl?gt. Im Vergleich sind wir die
einzige Berliner Universit?t, die ein Plus verzeichnen kann.“
Freie und Technische Universit?t mussten starke Einbu?en
hinnehmen.
?Allerdings“, r?umt Pr?mel ein, ?wir haben uns zwar in der Lehre
verbessert, aber hier gibt es auch noch Defizite. Dennoch sind wir
optimistisch, dass wir auch im Leistungsbereich ?Lehre“ noch besser
werden.“
Die Berechnungen leistungsbezogene Mittelzuweisung belegen, dass die
Humboldt-Universit?t stark in der Forschung und der Nachwuchsf?rderung
ist.
Auch das ?F?rder-Ranking 2006“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) bescheinigte der HU gute Forschungsleistung. Die
Humboldt-Universit?t konnte sich im Berrichtszeitraum 2002-2004 auf
Platz 5 des DFG-F?rderrankings verbessern.
Auch das Centrum für 金贝棋牌ntwicklung (CHE) wies viele Bereiche der
Humboldt-Universit?t als ?forschungsstark“ aus.