KI in der Lehre
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin arbeite daran, KI durch verschiedene Projekte auch für die Lehre nutzbar zu machen. Die Universit?t hat sich im bundesweiten F?rderwettbewerb für KI in 金贝棋牌 erfolgreich beworben. Gemeinsam mit vier weiteren Berliner 金贝棋牌n entwickelt sie innovative Konzepte, um KI in der Lehre einzusetzen. Gef?rdert durch die Bund-L?nder-Initiative entstehen neue KI-Module, Studieng?nge und digitale Lernumgebungen, um Fachkr?fte zu qualifizieren und die Hochschulbildung zu verbessern.
Tools und Leitf?den
?berblick über die wichtigsten Leitf?den und HU-interne KI-Tools.
Weitere Empfehlungen und Leitlinien zum Umgang mit KI
- DFG formuliert Leitlinien für Umgang mit generativen Modellen zur Text- und Bilderstellung: Zu den DFG-Leitlinien zur KI
- Empfehlung Ombudsgremium für die wissenschaftliche Integrit?t in Deutschland:
Der Universit?tsverlag der Berlin University Alliance "Berlin Universities Publishing" (BerlinUP) hat eine Leitlinie zum Umgang mit künstlicher Intelligenz ver?ffentlicht (15.05.2024)
- Europ?ische Kommission. (2024). Living guidelines on the responsible use of generative AI in research. Brüssel. Europ?ische Kommission.
- Europ?ische Kommission. (2024). Living guidelines on the responsible use of generative AI in research - factsheet.
- European Commission. Directorate General for Research and Innovation. (2024). Successful and timely uptake of artificial intelligence in science in the EU. Publications Office.