Untersuchungen zur Eignung von 54-Liter-Standardaquarien zur tierschutzgerechten Pflege von Aquarienfischen

Auf einen Blick

Laufzeit
04/2014  – 12/2025
F?rderung durch

Spenden von privaten Mittelgebern (DM)

Projektbeschreibung

Aquarienfische werden in gro?er Zahl importiert. Die meisten Fische geh?ren zu relativ wenigen Arten. Die meisten Anf?nger auf dem Gebiet der Aquaristik greifen beim Kauf eines Aquariums auf sogenannte ?Einsteigersets“, also Aquarien mit einer Gr??e von 60 × 30 × 30cm, zurück, die mit einer geringen Menge von Wasser (ungef?hr 54 Liter) auskommen. Diese Aquarien werden für eine dauerhafte Haltung von Fischen als Mindestgr??e angesehen (BMELV 1998). Viele dieser Aquarien werden komplett mit der zugeh?rigen Technik ausgestattet. Diese Technik umfasst eine Aquarienheizung, eine Beleuchtung und einen Filter. Infolge ihres relativ kleinen Wasservolumens gibt es jedoch auch Kritik an der Verwendung dieser Aquarien für eine dauerhafte Fischpflege (TVT 2012). Ziel der geplanten Untersuchung ist es, in verschiedenen Versuchsans?tzen an 20 standardisiert mit Bodengrund, Pflanzen und den am h?ufigsten gehaltenen Fischen eingerichteten Aquarien die Eignung solcher Aquarien für die tierschutzgerechte Pflege von Aquarienfischen zu untersuchen. Diese Fragestellungen unterteilen sich in mehrere Teilaspekte:

1. Eignen sich sogenannte ?Einsteigersets“ für Anf?nger im Bereich der Aquaristik? Sind diese Aquarien geeignet, um Fische für l?ngere Zeit tierschutzgerecht zu pflegen? 2. K?nnen diese Einsteigersets Ausf?lle der Technik oder Pflegefehler von unerfahrenen Aquarianern, wie zum Beispiel den Ausfall der Filterung oder eine überm??ige Futtergabe, verkraften? 3. Welche Futterdosierungen sind geeignet, die Fische artgem?? zu ern?hren? 4. Welche Risiken für die einzelnen Arten/Fische entstehen aus der Vergesellschaftung von Fischen mit gleichen Haltungsansprüchen? 5. Welche Verhaltensweisen bzw. Abweichungen vom Routineverhalten der Fische sind geeignet, den Pfleger schon frühzeitig auf Pflegefehler oder beginnende Probleme im Aquarium aufmerksam zu machen? Viele der oben genannten Fragestellungen k?nnen nur in eingerichteten Aquarien untersucht werden, weshalb auf komplett eingerichtete Aquarien mit einem standardisierten Fischbesatz zurückgegriffen wird.