Switchable rhodOpsins in Life sciences (SOL)

Auf einen Blick

Laufzeit
09/2022  – 08/2028
DFG-Fachsystematik

Naturwissenschaften

F?rderung durch

Horizon 2020: ERC Synergy Grant Horizon 2020: ERC Synergy Grant

Projektbeschreibung

Bistabile Rhodopsine sind natürliche lichtempfindliche G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR), die bei Tieren für Lichtempfindlichkeit und Sehen verantwortlich sind. Bistabile Rhodopsine sind aber gleichzeitig auch eine potenzielle Quelle für leistungsf?hige optogenetische Methoden, da sie eine bidirektionale Steuerung einflussreicher Signalkaskaden in den Zellen in allen lichtnutzenden K?rpersystemen erm?glichen. Doch noch wei? man wenig über ihre Biologie und die technologischen Ver?nderungsm?glichkeiten für optogenetische Zwecke, da die Zusammenh?nge zwischen Struktur und Funktion bei ihnen bisher nur begrenzt erforscht wurden. Das EU-finanzierte Projekt SOL wird herausarbeiten, wie strukturelle Eigenschaften dieser einflussreichen Fotorezeptoren ihre Bistabilit?t, Zweifarbigkeit, Kinetik und G-Protein-Selektivit?t bestimmen. Die Erkenntnisse flie?en dann im Rahmen des Projekts in ein fachlich fundiertes Engineering für Farbeinstellung und G-Protein-Selektivit?t bei optogenetischen Methoden ein. Au?erdem werden anhand der Ergebnisse physiologische Funktionen untersucht. In SOL werden v?llig neue optogenetische Techniken entstehen, die eine Definition von GPCR-Signalaktivit?ten erm?glichen.

Projektwebsite ?ffnen

金贝棋牌

Optogenetik