Shifting to a Land Systems Paradigm in Conservation (SystemShift)

Auf einen Blick

Laufzeit
01/2022  – 12/2027
DFG-Fachsystematik

?kologie und Biodiversit?t der Tiere und ?kosysteme, Organismische Interaktionen

F?rderung durch

Horizon 2020: ERC Consolidator Grant Horizon 2020: ERC Consolidator Grant

Projektbeschreibung

Die Bodennutzung ist eine der Hauptursachen für den Verlust der biologischen Vielfalt, der als eine globale Krise zu betrachten ist, die das Wohlergehen der Menschheit bedroht. Das ERC-finanzierte Projekt SystemShift wird wichtige Durchbrüche erarbeiten, damit wir verstehen, wie die Landnutzung die biologische Vielfalt in Gefahr bringt. Im Einzelnen wird SystemShift neuartige Konzepte entwickeln, um die wichtigsten Kombinationen aus aktiver Landnutzung und Bedrohung zu finden, die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen landnutzungsbezogenen Gefahren zu verstehen und eine wirksame Naturschutzplanung durchzuführen. Das Projekt wird diese Konzepte für zwei tropische Trockenwaldregionen in Südamerika, den Chaco- und den Chiquitano-Wald, empirisch validieren und zudem Trockenw?lder weltweit untersuchen, um Einblick in die in Bezug auf den Naturschutz bestehenden Herausforderungen und M?glichkeiten in diesen gef?hrdeten W?ldern zu gewinnen.