Realizing Leibniz's Dream: Child Languages as a Mirror of the Mind (LeibnizDream)
Auf einen Blick
Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Au?ereurop?ische Sprachen
Horizon 2020: ERC Synergy Grant

Projektbeschreibung
?berall auf der Welt erwerben Kinder Sprache und damit die F?higkeit, komplexe Gedanken zu kommunizieren. In zw?lf gezielten weltweiten Studien zum Spracherwerb soll nun ergründet werden, ob Gedankenstrukturen durch Sprache in knappe Laute oder Zeichen komprimiert werden. Mehrere Theorien gehen davon aus, dass zwischen Gedanken und Sprache bzw. bedeutungserhaltenden Transformationen eine Parallele besteht. Das EU-finanzierte Projekt LeibnizDream postuliert hingegen, dass die Zuordnung von Gedanken zur Sprache nur durch die Umsetzung bestimmter Teile der konzeptionellen Repr?sentation erfolgt. Zur Durchführung der Studien hat das Projekt Partner für mehr als 50 Sprachen aus 21 unterschiedlichen Sprachfamilien, zwei Geb?rdensprachen und zwei Kreolsprachen rekrutiert.
金贝棋牌