Mercator-Fellow am DFG-Graduiertenkolleg 2041/2 "Modell Romantik. Variation - Reichweite - Aktualit?t"

Auf einen Blick

Laufzeit
04/2022  – 09/2022
DFG-Fachsystematik

Germanistische Literatur-und Kulturwissenschaften (Neuere deutsche Literatur)

F?rderung durch

DFG Graduiertenkolleg DFG Graduiertenkolleg

Projektbeschreibung

Das Graduiertenkolleg ?Modell Romantik“ schafft eine neue Basis für die interdisziplin?re und internationale Erforschung eines europ?ischen und au?ereurop?ischen Rezeptionsph?nomens. Die Romantik, so die Kernthese des Kollegs, wirkt über ihren historischen Ursprung hinaus und wird in modernen Formen der Weltdeutung, der Selbstreflexion, der ?sthetischen Gestaltung und der Lebensvollzüge aktualisiert. Um diese Wirkungs- und Aktualisierungsprozesse in verschiedenen kulturellen und nationalen Kontexten methodisch fassen zu k?nnen, werden im Graduiertenkolleg klassische und gegenw?rtige Modelltheorien für die geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung nutzbar gemacht.
Vor diesem Hintergrund widmet sich Claudia Stockinger im Rahmen der Mercator-Fellowship zwei Forschungsgebieten: 1. Modelle der Romantik in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur; 2. Dorfgeschichte avant la lettre? Studien zum Dorf in der Romantik.

Projektwebsite ?ffnen