Kongress 2014 Leben mit Taubblindheit

Auf einen Blick

Laufzeit
08/2014  – 11/2014

Projektbeschreibung

Die Stiftung taubblind leben, der Verein ?Leben mit Usher-Syndrom e.V.“, die Humboldt-Universit?t zu Berlin und das Oberlinhaus haben vom 19. – 20. September 2014 zum Kongress ?Leben mit Taubblindheit“ ins Potsdamer Oberlinhaus eingeladen. Das Anliegen der Organisator_innen war, das Thema Taubblindheit st?rker in das Bewusstsein der ?ffentlichkeit zu rücken. Aus medizinischer, psycho-sozialer, p?dagogischer, rechtlicher und gesellschaftlicher Perspektive wurde mit nationalen und internationalen Expert_innen, die sowohl aus der Wissenschaft als auch aus der Praxis kamen, das Thema Taubblindheit diskutiert. Es wurde dabei auf den spezifischen Unterstützungsbedarf der Betroffenen und ihrer Familien aufmerksam gemacht, der sich aus den Einschr?nkung durch die gleichzeitige Beeintr?chtigung beider Sinne ergibt.
Der Kongress brachte nicht nur Expert_innen aus verschiedenen L?ndern, sondern auch Politiker_innen und Menschen zusammen, die aktuell oder zukünftig mit taubblinden Menschen arbeiten, aber über keine spezifische Ausbildung verfügen. Der Kongress hat damit wesentlich zur Aufkl?rungsarbeit beigetragen. Darüber hinaus haben Menschen mit einer Taubblindheit / H?r-Sehbehinderung sowohl als Referent_innen als auch als Besucher_innen teilgenommen, so dass die Diskussion nicht über sie, sondern mit ihnen gemeinsam stattgefunden hat.

Projektwebsite ?ffnen