ISAP-Austauschprogramm zwischen der HU-Berlin und der UN La Plata (Argentinien)

Auf einen Blick

Laufzeit
08/2019  – 07/2021
DFG-Fachsystematik

Europ?ische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften

Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft

F?rderung durch

DAAD

Projektbeschreibung

Das Austauschprogramm zwischen der HU Berlin und der Universidad Nacional de La Plata (Argentinien) erm?glicht pro Jahr je drei deutschen und argentinischen Studierenden der Romanistik bzw. der Literaturwissenschaft einen einsemestrigen Aufenthalt an der jeweiligen Partneruniversit?t. Es richtet sich vorrangig an forschungsorientierte Masterstudierende aus Berlin bzw. an Studierende aus La Plata kurz vor dem Abschuss ihrer ?Licenciatura‘, die über ihr Studium hinaus eine weitere wissenschaftliche oder wissenschaftsnahe T?tigkeit anstreben. Die Aufenthaltszeiten der Studierenden an den Partneruniversit?ten sind so konzipiert, dass die komplette Gruppe der Programmteilnehmer_innen zwei Studiensemester zusammen absolviert, davon das erste Semester (August – Dezember) in La Plata, das zweite Semester (M?rz – Juli) in Berlin. Kern des Kurrikulums ist ein sich über zwei Semester erstreckendes ?seminario compartido“ d.h. ein gemeinsames Seminar, das von den beiden argentinischen und deutschen Gastdozent_innen konzipiert und durchgeführt wird, die im Laufe eines Jahres je einen Monat an der jeweils anderen Universit?t lehren; das Seminar wird nach dem Prinzip des forschenden Lernens organisiert. Darüber hinaus besteht der fachliche Mehrwert des Programms für die deutschen Studierenden vor allem in einer vertieften Einführung in die argentinische bzw. lateinamerikanische Literatur, für die argentinischen Studierenden in erster Linie in einer komparatistischen Erweiterung ihrer bestehenden Kenntnisse in einzelnen Philologien.
Das Programm ist der erste Baustein einer l?ngerfristigen Kooperation zwischen der HU und der UNLP. Der Austausch soll eine Brücke zu weiteren Vorhaben im Bereich der F?rderung wissenschaftlichen Nachwuchses sowie der Forschungskooperation schlagen. Grundlage dafür sind seit Jahren bestehende pers?nliche 金贝棋牌e des Projektverantwortlichen. Die Geistes- und Erziehungswissenschaftliche Fakult?t der Universidad Nacional de La Plata ist für die Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakult?t der HU Berlin nicht nur aufgrund ihrer vergleichbaren Gr??e und ihrer ?hnlichen Organisationsstrukturen ein idealer Kooperationspartner, sondern auch wegen des attraktiven und sehr international gepr?gten Forschungsprofils der Fakult?t.
Flankierend zum Austausch von Studierenden soll auch ein regelm??iger Austausch von Gastdozent_innen (geplant ist beiderseitig ein einmonatiger Aufenthalt pro Jahr an der jeweils anderen Universit?t) das Kurrikulum des Austauschs mitgestalten und darüber hinaus auch die Forschungskooperation nachhaltig ausbauen.