Galens Kommentar zu den hippokratischen Aphorismen
Auf einen Blick
Griechische und Lateinische Philologie
DFG sonstige Programme
![]()
Projektbeschreibung
Galen von Pergamon (129-216 n. Chr.) hat einen umfangreichen Kommentar zu den ?Aphorismen“ des Hippokrates verfasst. Die DFG hat nun ein interdisziplin?r ausgerichtetes Langfristvorhaben mit insgesamt fünf Mitarbeiterstellen bewilligt, das die ersten vier Bücher dieses Kommentars zum Gegenstand hat. Kern des Projektes ist eine bilinguale Ausgabe, bei der neben dem griechischen Ausgangstext auch die arabische ?bersetzung aus dem 9. Jh. unter Berücksichtigung aller bekannten ?berlieferungstr?ger kritisch ediert wird. Beide Fassungen werden zudem in eine moderne Sprache übertragen. Auf der Basis der Edition werden weitere umfangreiche Untersuchungen zum Kommentator Galen angestellt, die seine Stellung innerhalb der Kommentarliteratur beleuchten sollen. Die Edition der vier Kommentar-Bücher erfolgt zugleich in digitaler Form, um den Text bzw. seine verschiedenen Fassungen unter sprachlichen Gesichtspunkten auswerten zu k?nnen.
Beteiligte Einrichtungen
Institut für Klassische Philologie
Anschrift
Universit?ts-Hauptgeb?ude, Unter den Linden 6, 10099 Berlin