Erforschung der Kreativwirtschaft in Afrika: Austausch von Wissen, Methoden und Praktiken
Auf einen Blick
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
Erasmus und Erasmus+
Projektbeschreibung
ReCrEA: Researching creative economies in Africa: sharing knowledge, methods and practices (Erforschung der Kreativwirtschaft in Afrika: Austausch von Wissen, Methoden und Praktiken) ist ein gemeinsames Projekt des King's College London, der Aarhus University und der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Es zielt darauf ab, aktuelle Forschungsarbeiten - aus verschiedenen Disziplinen - zusammenzubringen, die den Wert, die Funktionsweise und die Auswirkungen der Kreativwirtschaft in Afrika untersuchen. Die Forschung zur Kreativwirtschaft in Afrika ist begrenzt und auf verschiedene Disziplinen verteilt, was es den Wissenschaftlern schwer macht, sich zu vernetzen und gemeinsame Rahmenbedingungen und Praktiken zu schaffen. Darüber hinaus war die Forschung zur Kreativwirtschaft bisher eng auf den Globalen Norden ausgerichtet und hat Kulturen, Erbe, Innovationen und Ideen aus dem Globalen Süden nicht genügend Beachtung geschenkt. Das vorgeschlagene Projekt zielt daher darauf ab, ein Netzwerk von Aktivit?ten zu schaffen, um diese Perspektive wieder ins Gleichgewicht zu bringen, indem es die gemeinsame Nutzung und Sichtbarmachung von Forschungsergebnissen zu Afrika unterstützt und Doktoranden und Nachwuchswissenschaftlern Raum für Interaktion und Ideenaustausch bietet.