Verbundprojekt: Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft - Das deutsche Internet-Institut - 2.Aufbauphase - WI; Teilvorhaben: HU-Berlin
Facts
Federal Ministry of Research, Technology and Space
Description
Das Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft – Das Deutsche Internet-Institut ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gef?rdertes Verbundprojekt aus Berlin und Brandenburg. Die zentrale Administration und rechtsgesch?ftliche Vertretung des Verbundprojekts erfolgen über den Weizenbaum-Institut e.V.
Das Weizenbaum-Institut erforscht interdisziplin?r und grundlagenorientiert den Wandel der Gesellschaft durch die Digitalisierung und entwickelt Gestaltungsoptionen für Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Ziel ist es, die Dynamiken, Mechanismen und Implikationen der Digitalisierung besser zu verstehen. Hierzu werden am Weizenbaum-Institut die ethischen, rechtlichen, ?konomischen und politischen Aspekte des digitalen Wandels untersucht. Damit wird eine empirische Grundlage geschaffen, die Digitalisierung verantwortungsvoll zu gestalten. Um Handlungsoptionen für Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu entwickeln, verknüpft das Weizenbaum-Institut die interdisziplin?re problemorientierte Grundlagenforschung mit der Exploration konkreter L?sungen und dem Dialog der Gesellschaft.
Das Weizenbaum-Institut ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gef?rdertes Verbundprojekt. Dem Verbund geh?ren an: die vier Berliner Universit?ten – Freie Universit?t Berlin, Humboldt-Universit?t zu Berlin, Technische Universit?t Berlin, Universit?t der Künste Berlin – und die Universit?t Potsdam sowie das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) und das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Der Weizenbaum-Institut e.V. ist Tr?ger der Gesch?ftsstelle und koordiniert den wissenschaftlichen Verbund, au?erdem ist er für ?ffentlichkeitsarbeit, den Wissenstransfer in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, die Internationalisierung des Instituts und die Nachwuchsf?rderung verantwortlich.
Topics
Project manager
- Person
Prof. Dr. Axel Metzger, LL.M. (Harvard)
- Juristische Fakult?t
- BR / Bürgerliches Recht, Immaterialgüterrecht
- Person
Prof. Dr. Bj?rn Scheuermann
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t
- Institut für Informatik
Partners
- Cooperation partnerNon-university research institutionGermany
Berlin Social Science Center
- Cooperation partnerUniversityGermany
Berlin University of the Arts
- Cooperation partnerNon-university research institutionGermany
Fraunhofer Institute for Open Communication Systems
- Cooperation partnerUniversityGermany
Free University of Berlin
- Cooperation partnerUniversityGermany
Technical University of Berlin
- Cooperation partnerUniversityGermany
University of Potsdam