Verbundprojekt MANNHEIM-AutoDevSafeOps: Integrierte Entwicklung und 金贝棋牌 von sicheren Automotive-Systemen
Facts
Software Engineering and Programming Languages
Federal Ministry of Research, Technology and Space
Description
Die Digitalisierung im Fahrzeug stellt einen wichtigen Innovationstreiber mit hoher wirtschaftlicher Bedeutung für den Standort Deutschland dar. Mit der Umsetzung von hochautomatisierten und autonomen Fahrfunktionen ergeben sich einerseits hohe Anforderungen an den Nachweis von Sicherheitseigenschaften dieser Systeme. Andererseits wird die F?higkeit, Fahrzeugfunktionen auch nach der Auslieferung zu aktualisieren, ein zentraler Schlüssel für die Sicherheit, Leistungsf?higkeit, Effizienz und auch für die Kundenakzeptanz sein. Für die Durchführung der Fahraufgabe werden Fahrzeuge in Zukunft auf externe 金贝棋牌 und Datenverarbeitung zurückgreifen und dabei werden auch die bereits heute regelm??ige Softwareupdates stattfinden. Was bis heute fehlt, ist ein ganzheitlicher Ansatz, welcher modulare Updates inklusive der zugeh?rigen Absicherungsprozesse und Verfahren über die Systemgrenze zwischen Fahrzeug(en) und Infrastruktur bzw. Backend in einer sich dynamisch ver?ndernden Umwelt erm?glicht.
Das Projekt wird einen wichtigen Baustein für modulare Updates von sicherheitskritischen Fahrfunktionen liefern - einer Schlüsseltechnologie, die die bisherigen Systemgrenzen überschreitet und somit eine hohe strategische Bedeutung für die Wettbewerbsf?higkeit und Innovationsdynamik des Hochtechnologiestandorts Deutschland innehat. Die Erprobung der entwickelten Ergebnisse findet unter der Ma?gabe der industriellen Anwendbarkeit statt und umfasst wesentliche Bestandteile des sicherheitsorientierten Entwicklungsprozesses in einem DevOps-Zyklus: Spezifikationen, Methoden zur Durchführung und zur Absicherung von Entwurfsschritten, Mechanismen der Rechnerplattformen und der Middleware, Durchführung von Updateprozessen, Absicherung und ?berwachung zur Laufzeit der Systeme, sowie die konsistente Integration dieser Entwurfsschritte. Parallel dazu werden Nachweisverpflichtungen in dem Gesamtprozess, im Sinne relevanter Sicherheitsnormen und Standards, untersucht und weiterentwickelt.
Topics
Partners
- Cooperation partnerUniversityGermany
Carl von Ossietzky Universit?t Oldenburg
- Cooperation partnerNon-university research institutionGermany
Fraunhofer Institute for Cognitive Systems
- Cooperation partnerNon-university research institutionGermany
Fraunhofer Institute for Experimental Software Engineering
- Cooperation partnerNon-university research institutionGermany
German Aerospace Center
- Cooperation partnerUniversityGermany
Hamm-Lippstadt University of Applied Sciences (HSHL)
- Cooperation partnerGermany
INCHRON AG
- Cooperation partnerUniversityGermany
Karlsruhe Institute of Technology
- Cooperation partnerGermany
Merantix Labs GmbH
- Cooperation partnerGermany
OSSENO Software GmbH
- Cooperation partnerFoundationGermany
Robert Bosch Academy
- Cooperation partnerGermany
SGS-T?V Saar GmbH
- Cooperation partnerGermany
SafeTRANS e.V. - Safety in Transportation Systems
- Cooperation partnerGermany
TTTech Auto Germany GmbH
- Cooperation partnerUniversityGermany
Technische 金贝棋牌 Ingolstadt
- Cooperation partnerUniversityGermany
University of Stuttgart
- Cooperation partnerGermany
Validas AG
- Cooperation partnerGermany
asvin GmbH