Untersuchung der Grenzfl?chen von Baytronschichten
Facts
Experimental Condensed Matter Physics
Federal Ministry of Research, Technology and Space
Description
<p>Austrittsarbeit und Grenzschicht-Dipol:<br>
Die H?he der Lochinjektionsbarriere (HIB) an Grenzschichten zwischen Elektrodenmaterialien und Lochinjektionsmaterialien wird durch die Austrittsarbeit der Elektrode und die Gr??e des Grenzschichtdipols bestimmt. Mit Hilfe von Photoelektronenspektroskopie (UPS) und Kelvin-Probe Messungen (KP) sollen alle drei Parameter quantifiziert, und durch die Kombination der beiden Untersuchungsmethoden etwaige methodenbedingte Fehler ausgeschlossen werden. Wir werden Grenzschichten zwischen verschiedenen Materialien der Firma H. C. Starck mit UPS und KP charakterisieren.</p>
<p>Oberfl?chenmorphologie:<br>
Die Funktion von elektronischen Bauteilen h?ngt stark von der Oberfl?chenmorphologie der verwendeten Schichten ab. Die Morphologien werden im Rahmen dieser Arbeit für s?mtliche Elektrodenmaterialien vor und nach Aufbringen der Lochinjektionsschichten der Firma H. C. Starck mittels Rasterkraftmikroskopie untersucht. Diese Untersuchungen werden bis zur Aufl?sung einzelner molekularer Schichten m?glich sein.
Einzelne hochleitf?hige Lochinjektionsschichten der Firma H. C. Starck (z. B. IS-PEDT und Derivative) werden zus?tzlich mit dem Rastertunnelmikroskop auf laterale Inhomogenit?ten untersucht.</p>