Tonality 1900-1950: Concept and practice

Facts

Run time
07/2010  – 07/2014
Sponsors

Alexander von Humboldt Foundation

Description

Tonalit?t schien für die Musik des 20. Jahrhunderts lange Zeit eine überholte musikalische Kategorie zu sein, behaftet mit dem Makel der Rückst?ndigkeit oder gar des Reaktion?ren. Indes ist in den letzten Jahrzehnten ein Wandel eingetreten, der sich sowohl im zeitgen?ssischen Komponieren als auch in der musikwissenschaftlichen wie musiktheoretischen Diskussion widerspiegelt und eine neue Offenheit gegenüber dem Ph?nomen erkennen l?sst. Die internationale Konferenz Tonalit?t 1900-1950: Konzept und Praxis (Tonality 1900-1950: Concept and Practice) will als Teil dieses Diskurses einerseits die kompositorische Praxis von Tonalit?t in der ersten H?lfte des 20. Jahrhunderts reflektieren, andererseits das Ph?nomen Tonalit?t in einen breiteren kulturgeschichtlichen Zusammenhang einbetten, indem unterschiedlichen konzeptionellen Auffassungen sowohl in der Musiktheorie als auch der Musikpublizistik nachgegangen wird. Nachdem die wissenschaftliche Konferenz im Herbst 2010 stattgefunden hat, wird seit Herbst 2011 die Publikation vorbereitet, die voraussichtlich im Sp?tsommer 2012 im Steiner-Verlag (Stuttgart) erscheinen wird.