Stadtgrün wertsch?tzen II – Verstetigung und Transfer auf Bundes- und Quartiersebene

Facts

Run time
08/2020  – 10/2022
DFG subject areas

Atmospheric Science, Oceanography and Climate Research

Physical Geography

Sponsors

Federal Ministry of Research, Technology and Space

Description

Das Projekt StadtGrün II soll für den stadtpolitischen Umgang mit den konkreten Problemen des Verlustes und der Degradierung von Stadtgrün und den damit einhergehenden Einbu?en an Klimaresilienz und Biodiversit?t wissenschaftlich untermauerte 金贝棋牌 und Argumente liefern, mit denen Pflege und Ausbau von Grünr?umen in den St?dten unterstützt werden k?nnen. Die Untersuchungen finden für konkrete Vorhaben in den verschiedenen Quartieren der als Projektpartner der zweiten Phase beteiligten St?dte Leipzig, Karlsruhe und Berlin statt.

Im vorliegenden Teilprojekt wird die Wirkungen stadtteilbezogener Einzelma?nahmen auf das Stadtklima mittels mikroskaliger Modellierung abgebildet. Wir werden mit dem neu entwickelten Stadtklimamodell PALM-4U den mikro- und lokalskaligen Einfluss von verschiedenen Vegetationstypen im Vergleich zu versiegelten Fl?chen auf bodennahe (bio-)meteorologische und Luftgütegr??en untersuchen. Besonderes Augenmerk wird auf die Effekte von Stra?enb?umen gelegt. Dabei werden konkrete Geb?ude-Vegetations-Verteilungen zugrundegelegt und realistische Szenarien mit den Partnerst?dten entwickelt. Die Untersuchungen werden für unterschiedliche repr?sentative Wettersituationen durchgeführt, die auch Klimawandeleffekte berücksichtigen. Angetrieben wird PALM-4U mit Modelldaten des regionalen Wetter- und Klimamodells COSMO-CLM.

Open website

Project manager

Organization entities

  • Climate Geography