Structuring linguistic information using discourse particles

Facts

Run time
07/2011  – 06/2015
Sponsors

DFG Collaborative Research Centre DFG Collaborative Research Centre

Description

Das Teilprojekt soll mit seinem Schwerpunkt auf Diskurspartikeln (DiPn) zum übergreifenden Ziel des SFB 632 beitragen, sprachliche Mittel zur Kodierung von Informationsstruktur (IS) umfassend zu erforschen, indem es den Bereich der im SFB untersuchten Ph?nomene in drei Richtungen erweitert. (1) Die Arbeiten im SFB zu strukturellen IS-Markierungen wie Akzent und Wortstellung werden dadurch erg?nzt, dass mit den DiPn im SFB bisher nur wenig betrachtete lexikalische Mittel zum Ausdruck von IS untersucht werden, in einem zweiten Schritt auch die Interaktion lexikalischer und struktureller IS-Ausdrucksmittel. (2) DiPn sind explizite Mittel zur Verwaltung von Redehintergründen, einer wesentlichen Aufgabe IS-relevanter Ausdrucksmittel, die so st?rker in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt. (3) Wir betrachten informationsstrukturelle Ph?nomene oberhalb der Satzebene, die im SFB bisher - au?er im schon beendeten Projekt A3 - wenig thematisiert wurden.

Open website