Photophysics of porphyrin-quinone heterodimers with distances of 5-20 Angstroem in nanowells
Facts
DFG Individual Research Grant
![]()
Description
Im pr?parativ einfach zug?nglichen Modellsystem der Nanobrunnen in steifen molekularen Monoschichten wurden Chinone und Metalloporphyrine in einem Abstand von 6, 10 und 15 ? fixiert und ein schneller Elektronen Transfer über 6 und 10 ? in einem Wasservolumen von wenigen Kubiknanometern nachgewiesen. Es wurde auch gefunden, dass das Sortieren von redoxaktiven Molekülen und spacern nicht nur in w?ssrigem Medium, sondern auch in Chloroform m?glich ist. So werden zum ersten Mal (!) Heterodimere in beliebig fest zu legenden Abst?nden im Bereich von 5-20 ? auf glatten Kieselgelpartikeln in w?ssriger oder organischer kolloidaler L?sung zug?nglich. Dies erm?glicht die Herstellung unterschiedlichster drei bis fünf Komponentensysteme, ihre Optimierung sowie Charakterisierung in relativ kurzen Zeitr?umen. Es genügt, die Komponenten herzustellen, die Sortierung bedarf keiner synthetischen Prozeduren. Für die Untersuchungen der photoinduzierten Ladungstrennung sowie von m?glichen Folgereaktionen, insbesondere der Reduktion von Protonen zu Wasserstoff werden zeit- und ortsaufgel?ste Fluoreszenzspektroskopie und Blitzlichtphotolyse genutzt.