Photoactive antimicrobial coatings

Facts

Run time
04/2017  – 02/2020
DFG subject areas

Coating and Surface Technology

Plant Biochemistry and Biophysics

Medical Microbiology and Mycology, Hygiene, Molecular Infection Biology

Sponsors

Federal Ministry for Economic Affairs and Energy

Description

Metallische und mineralische Oberfl?chen an H?usern und technischen Geb?uden sind aufgrund ihrer Funktion oft jahrzehntelang Witterungseinflüssen ausgesetzt und damit Angriffspunkt für die unerwünschte Ansiedlung von Bakterien, Pilzen und Algen welche innerhalb kürzester Zeit zur Ausbildung von Biofilmen führen k?nnen. Ebenso findet man dieses Ph?nomen im Bereich von hygienisch anspruchsvollen Oberfl?chen, wie in Krankenh?usern und anderen ?ffentlichen Bereichen mit metallischen und mineralischen Oberfl?chen, in welchen die Problematik durch das Auftreten multiresistenter Bakterien zus?tzlich versch?rft wird. Ungenügende Vorbehandlung solcher Oberfl?chen ist noch immer Stand der Technik, weshalb durch Biofilme starke wirtschaftliche wie gesundheitliche Sch?den entstehen. Aus diesen Gründen ist es wichtig, alternative Stoffklassen bzw. chemische Verbindungen zu identifizieren, um dauerhaft antimikrobielle Wirksamkeiten aufzubauen. Aufgrund des photophysikalischen Wirkmechanismus bieten Photosensibilisatoren die Chance Risiken, welche durch chemisch oder photokatalytisch wirksame Substanzen entstehen, zu umgehen.

Open website