Nachhaltigkeit moderner Agrar-und Ern?hrungssysteme - Anforderungen an die Entwicklung und F?rderung von agrarischen Wertsch?pfungsketten in der Entwicklungszusammenarbeit

Facts

Run time
08/2020  – 12/2022
DFG subject areas

Agricultural Economics, Agricultural Policy, Agricultural Sociology

Sponsors

Federal Ministry for Economic Cooperation and Development

Description

Das BMZ hat seit 2014 mit seiner Sonderinitiative ?EINEWELT ohne Hunger“ (SEWOH) einen Schwerpunkt auf die Umsetzung und Ausgestaltung des Wertsch?pfungskettenansatzes in Globalvorhaben, hier insbesondere in den ?Grünen Innovationszentren in der Agrar-und Ern?hrungswirtschaft“ (GIAE) gesetzt. Die Ziele des Projektes NAMAGE sind 1) eine Analyse ausgew?hlter SEWOH-Projektzusammenh?nge, 2) die Auswertung wissenschaftlicher Erkenntnisse über Indikatoren nachhaltiger Wertsch?pfungsketten, 3) Lieferung eines praxisnahen Methodenbeitrags zur Entscheidungsunterstützung zukünftiger WSK-F?rderans?tze und 4) Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung bestehender Komponenten der Sonderinitiative EINEWELT ohne Hunger (SEWOH).