Lernen auf der Plattform. Inklusives eLearning als Weiterbildungsangebot für eingeschr?nkte Besch?ftigte

Facts

Run time
10/2016  – 09/2018
DFG subject areas

Computer Science

Sponsors

Hans-B?ckler-Stiftung

Description

Im Jahr 2008 hat die Bundesregierung die UN-Behindertenrechtskonventionen ratifiziert und somit einen Paradigmenwechsel bezüglich der Einbindung von behinderten oder benachteiligten Menschen in der Gesellschaft angesto?en. Anstatt des Prinzips der Anpassung soll nun jeder Mensch, unabh?ngig der Ausgangslage, an der Gesellschaft teilhaben k?nnen (Inklusion). Mit unserem Projekt m?chten wir den Paradigmenwechsel der Inklusion in die Arbeitswelt transferieren, indem wir digitales Lernen für Personen jeglicher Ausgangslage erm?glichen. Wir sehen die Bereiche Weiterbildung und Personalentwicklung als wichtige Faktoren, um unternehmerische Wettbewerbsf?higkeit und Innovation sicherzustellen. Bisher gibt es keine ausreichende Forschung zu inklusiven eLearning-Plattformen, welche Menschen unterschiedlichster Ausgangslagen das digitale Lernen erm?glichen. Dieses Projekt tr?gt dazu bei, diese Lücke zu schlie?en. Das Projekt umfasst die Erarbeitung der theoretischen Grundlagen für eine inklusive eLearning Plattform mit Schwerpunkt auf die berufliche Weiterbildung, die Realisierung eines entsprechenden Softwaresystems und dessen empirische Evaluierung im Rahmen eines Praxistests.