金贝棋牌- und soziolinguistische Untersuchungen bei den slawischsprachigen Muslimen in West-Thrakien

Facts

Run time
05/2008  – 04/2010
Sponsors

DFG Individual Research Grant DFG Individual Research Grant

Description

Das Projekt befasst sich mit einer Teilgruppe der slawischen Balkanmuslime, den sog. Pomaken im griechischen West-Thrakien. Sprachlich und identit?r sind sie durch das Schwanken zwischen der "Gefahr aus dem Norden" (Bulgarien) und der "Gefahr aus dem Osten" (Türkei) gepr?gt: Seit 1951 sind die pomakischen Schulkinder einer extremen Submersion ausgesetzt, als griechisch-türkische Minderheitenschulen für alle Muslime Thrakiens verbindlich wurden. Erst seit den 1990er Jahren versucht die griechische Politik, die Turzisierung der Pomaken durch die F?rderung einer (vor allem sprachlich gestützten) Regionalidentit?t zu bremsen, die von den Sprachtr?gern selbst vehement abgelehnt wird. Die heutige Situation der traditionell dreisprachigen Pomaken zeichnet sich durch neue Formen der r?umlichen und sozialen Mobilit?t aus, die auf eine rasante Assimilation an das Griechische oder Türkischen hinauslaufen. Dies pr?destiniert die Gruppe für ethnologische und kontaktlinguistische Studien (trilinguales Codeswitching, Sprachwechsel, Ethnizit?t und Sprache).