Erarbeitung eines Streuobstkatasters für Brandenburg

Facts

Run time
03/2007  – 12/2007

Description

<p>Das zu erstellende Streuobstkatasters würde neben einer fachlichen Dokumentation ein umfangreiches Serviceangebot für eine Vielzahl unterschiedlicher potentieller Nutzer bieten.</p>
<p>Standort- und Zustandsdaten zu Obstvorkommen in der Landschaft würden als Datenbankverzeichnis und auf kartographischer Grundlage zur Verfügung stehen. Aussagen bzw. Hinweise zu besonderen regionalen Sammlungen von Obstarten und Obstsorten w?ren m?glich. Durch das Kataster würde eine F?rderung des Informationsaustauschs zur effizienten Sicherung von Obstarten und -sorten erfolgen. Die Dokumentation der Vorkommen würde eine effiziente Nutzung der Arten und Sorten erm?glichen und Dopplungen vermeiden.</p>
<p>Durch die Dokumentation der Streuobst anbietenden, regionalen Baumschulen als Erzeuger gerade seltener, ansonsten wenig beachteter Obstgeh?lze, würde deren Pr?senz auf dem Markt vergr??ert werden. ?konomische Vorteile k?nnten sich daraus ergeben. Ebenso bietet die Dokumentation ein Serviceangebot für potentielle Nutzer in der baumschulischen Nutzung oder Verwertung der obstbaulichen Produkte.</p>