Third German-French workshop on Russian history and culture (Event: 12.05.-13.05.06, Paris)

Facts

Run time
01/2006  – 08/2006
Sponsors

Fritz Thyssen Foundation

Description

Nach dem ersten gemeinsamen Workshop franz?sischer und deutscher Historikerinnen und Historiker, der 1990 in Paris stattfand, und dem Nachfolgetreffen 2004 in Berlin planen der Lehrstuhl Osteurop?ische Geschichte der Humboldt-Universit?t Berlin und das Centre d'études du monde russe, caucasien et centre-européen der EHESS Paris den dritten deutsch-franz?sischen Workshop zur Geschichte und Kultur Russlands und der Sowjetunion. Beide Institutionen sind durch das Interesse am intellektuellen Austausch innerhalb der europ?ischen Wissenschaftslandschaft und den Willen zur Vertiefung der institutionellen Kooperation verbunden. Als Ergebnis des Treffens im Februar 2004, das in Berlin unter dem Dach des Centre Marc Bloch mit finanzieller Unterstützung des franz?sischen Ministeriums für Erziehung und Forschung veranstaltet wurde, stand das Vorhaben, den pers?nlichen Austausch zu intensivieren und die institutionelle Kooperation zu verstetigen. Der für den 12. und 13. Mai 2006 geplante Workshop soll zum einem dem Ziel dienen, die 2004 begonnene institutionelle Kooperation fortzusetzen, und zum anderen eine pers?nliche Basis zu schaffen, auf deren Grundlage der Austausch in den kommenden Jahren intensiviert werden kann. Dabei sollen aufgrund gemeinsamer fachwissenschaftlicher Schwerpunktsetzungen gemeinsame Projekte entstehen, die den kontinuierlichen Wissenstransfer auf verschiedenen Ebenen sichern k?nnen. Dies liegt in erster Linie im Interesse der Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die ihre laufenden Arbeiten im Rahmen des Workshops vorstellen. Sie lernen die Partnerinstitutionen im Nachbarland kennen und erhalten die M?glichkeit, ihre Forschungsergebnisse in der Fach?ffentlichkeit zur Diskussion zu stellen.