The role of consumer cooperatives in food processing and energy delivery sectors in Hyderabad
Facts
Federal Ministry of Research, Technology and Space
Description
Konsumentenvereinigungen dienen der Organisation der Nachfrageseite auf anderenfalls durch Marktmacht gepr?gten Anbieterm?rkten für Verbrauchs- und Konsumgüter. Konsumgenossenschaften bergen deshalb, über ihr Potential Preise zu senken, Chancen für die Stabilisierung armer Haushalte. Ob Konsumentenvereinigungen in diesem Sinne erfolgreich sein k?nnen, h?ngt jedoch ganz entscheidend davon ab, wie ihre Mitglieder bekannte Probleme kollektiven Handelns (Olson 1965, Ostrom 1990) beim Aufbau und der Weiterentwicklung der Organisationen überwinden. Hierbei kommt der Setzung der richtigen Anreize für den Zusammenhalt der und den Beitritt zur Vereinigung, aber auch den Spielregeln für die gerechte Verteilung von Preisvorteilen an die Mitglieder herausragende Bedeutung zu. Erfolgreiche Konsumentenvereinigungen haben auf ihrem Weg komplexe gesellschaftliche und kulturelle Probleme unter ihren Mitgliedern und in den Gemeinden überwunden, d.h. Normen und Werte für Fairness, Konfliktl?sung und Kontrolle erarbeitet (good governance). Diese Leistungen institutioneller Art sind schwer bewertbar, sind aber essentiell an der Etablierung von Zivilgesellschaft und nachhaltigen Lebensstilen im Sinne eines konfliktarmen, effizienten Umgangs mit Ressourcen beteiligt (North, 1990). Die Ver?nderung von Lebensstilen und Konsum-/Verbrauchsgewohnheiten durch genossenschaftliche Organisation liefert deshalb ein wichtiges Bindeglied des Projekts zum Ansatz des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung (PIK).