Angebot über die Erfassung und Dokumentation genetischer Ressourcen seltener und gef?hrdeter Baumarten in Deutschland

Facts

Run time
05/2010  – 04/2013

Description

Bezugnehmend auf den Auftragsgegenstand sollen die erhaltungswürdigen und erhaltungsnotwendigen Vorkommen der Baumarten: Grauerle (Alnus incana), Grünerle (Alnus viridis) und Traubenkirsche (Prunus padus) in Deutschland erfasst, als genetische Ressourcen (Generhaltungsobjekte) über alle Wuchsgebiete charakterisiert, bewertet und ausgewiesen sowie die Erfassungsparameter zentral dokumentiert werden. Die Ergebnisse der Erfassung sollen eine geeignete Grundlage für die Durchführung von Erhaltungsma?nahmen und für ein genetisches Monitoring bilden.
Als erhaltungswürdige Generhaltungsobjekte kommen alle vitalen und natürlichen Populationen in Betracht. Kriterien für die Ausscheidung als Generhaltungsobjekt sind Gr??e, demografische Struktur, Vitalit?t, Verjüngungsfreudigkeit und ggf. die genetische Vielfalt der Population. Nicht erfasst werden gepflanzte Einzelb?ume z.B. auf naturfernen, urbanen Standorten wie st?dtische Parkanlagen.