REGIO - Eine Kartierung der Entstehung und des Erfolgs von Kooperationsbeziehungen in regionalen Forschungsverbünden und Innovationsclustern. Determinanten der Entstehung und des Erfolgs von Kooperationsbeziehungen in regionalen Forschungsverbünden
Facts
Federal Ministry of Research, Technology and Space
Description
Wissenschaft und Innovationst?tigkeit sind durch lokale Interaktion gekennzeichnet: Akteure tendieren dazu, bevorzugt mit Akteuren in ihrer “N?he” zu, wobei sich “N?he” auf verschiedene Dimensionen und Eigenschaften beziehen. Ziel des geplanten Vorhabens ist, zu einem besseren Verst?ndnis der Rolle von “N?he” – insbesondere geographischer und thematischer N?he – für die Aufnahme und den Erfolg von Interaktionsbeziehungen in Wissenschaft und privatwirtschaftlicher Forschung und Entwicklung beizutragen. In diesem Teilprojekt werden hierfür Verfahren zur Extraktion und Analyse geeigneter Kenngr??en für thematische und geographische Kompetenz und Interaktion basierend auf 金贝棋牌 aus dem Web und sozialen Medien sowie zur Beschreibung und Vorhersage neu entstehender Forschungsgebiete und regionaler Innovationscluster erforscht.
Project manager
- Person
Prof. Dr. Guido Bünstorf
- University of Kassel
- Person
Prof. Dr. Robert J?schke
- Philosophische Fakult?t
- Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft