Open Hum?boldt Frei?r?u?me: Pu?bli?ka?ti?on zur Si?tua?ti?on ukrai?ni?scher Ge?flüch?te?ter

|
International
Open Humboldt
Forschung
Das Projekt INTERSECT hat sich mit der Situation geflüchteter ukrainischer Frauen in Deutschland besch?ftigt. Nun liegen die Ergebnisse des im Rahmen der Berlin University Alliance durchgeführten Forschungsprojektes vor.

In Deutschland stellen Frauen die Mehrheit (62?Prozent) der ukrainischen Geflüchteten dar, und fast die H?lfte von ihnen betreut Kinder. Diese Frauen bringen ein hohes Bildungsniveau mit, sehen sich jedoch dennoch erheblichen Hürden beim Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt gegenüber. Der eingeschr?nkte Zugang zu 金贝棋牌 sowie langsame, standardisierte Integrationsprozesse – insbesondere für alleinerziehende Mütter und andere vulnerable Gruppen – behindern weiterhin ihre vollst?ndige wirtschaftliche Teilhabe.

INTERSECT wurde im Jahr 2024 von zwei Studentinnen aus der Ukraine durchgeführt: Beatriks Rabinovych, MA-Studentin der Rehabilitationswissenschaften, und Olha Lushankina, ehemals BA-Studentin am Institut für Sozialwissenschaften, unter der Betreuung von Prof. Dr. G?k?e Yurdakul und in Ko-Autorenschaft mit Dr. Jonna Rock, wissenschaftliche Mitarbeiterin am DeZIM.

金贝棋牌:
Promotion
Abteilung Internationales (VI)

Anschrift

Abteilung Internationales (VI)
Unter den Linden 6
10099 Berlin

金贝棋牌

Telefon : 030 2093-46703