Erasmus+ Europa
Sie m?chten Ihr Auslandssemester innerhalb Europas in einem der Erasmus+ Programml?nder verbringen? Dann wenden Sie sich bitte an die Erasmuskoordination Ihres Instituts oder Ihrer Fakult?t, um weitere 金贝棋牌 zu den verfügbaren Partnerhochschulen und dem Bewerbungsverfahren zu erhalten.
Programml?nder
Die Erasmus+ Programml?nder sind alle Mitgliedsstaaten der EU sowie Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien, Türkei
Erasmus+ weltweit
Wenn Sie sich für ein Auslandssemester in einem der Erasmus+ Partnerl?nder Albanien, Bosnien & Herzegowina, Kosovo oder Montenegro interessieren, dann haben Sie die M?glichkeit, sich für ausgew?hlte Partnerhochschulen im Programm Erasmus+ weltweit zu bewerben.
Partnerl?nder
Erasmus+ Partnerl?nder sind die meisten L?nder, die nicht zu den Erasmus+ Programml?ndern geh?ren (also alle L?nder au?er die Mitgliedsstaaten der EU sowie Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien, Türkei)
Auslandssemester in Osteuropa
Ihre Wunschuniversit?t oder Ihr Wunschzielland ist nicht vom Erasmus+ Programm abgedeckt? Als HU-Studierende*r haben Sie au?erdem die M?glichkeit, für ein oder zwei Auslandssemester an eine unserer 3 Partneruniversit?ten in Osteuropa zu gehen. Durch entsprechende Hochschulvertr?ge werden Ihnen die Studiengebühren erlassen, sodass das Studium gebührenfrei ist oder nur Verwaltungsgebühren anfallen. Im Folgenden lesen Sie, welche Voraussetzungen gelten, wie die Abl?ufe von Bewerbung bis Anerkennung aussehen und was unsere osteurop?ischen Partnerunis zu bieten haben. Wir beraten Sie auch gern pers?nlich: unsere Angebote finden Sie am Ende dieser Seite.
Um sich für ein Auslandssemester zu bewerben, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Sie sind aktuell immatrikuliert.
- Sie haben mindestens zwei Fachsemester absolviert.
- Sie bewerben sich auf dem Studienniveau (Bachelor oder Master), für das Sie aktuell an der HU eingeschrieben sind.
- Sie k?nnen die von der Gasthochschule geforderten Fremdsprachenkenntnisse nachweisen (siehe Abschnitt "Sprachnachweise" unten).
- Ihr Studienfach wird an der Partnerhochschule angeboten und ist für Austauschstudierende ge?ffnet.
Achtung: Studierende der Medizin wenden sich bitte direkt an ihre zust?ndige Fakult?t. Bewerbungen von Jurastudierenden k?nnen in Ausnahmef?llen nach pers?nlicher Rücksprache mit unserem Team angenommen werden. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Für Ihre Bewerbung müssen Sie für die Sprache, in der Sie studieren m?chten, mindestens das Sprachniveau B2 nachweisen. Für Russisch und Englisch k?nnen Sie sich ein DAAD-Sprachzeugnis für eine Gebühr von 20 Euro im HU-Sprachenzentrum ausstellen lassen. Au?erdem akzeptieren wir auch alle standardisierten Sprachzertifikate wie TOEFL/IELTS (Englisch) oder TRKI (Russisch). Schul- und Abiturzeugnisse reichen nicht als Sprachnachweis aus. Achtung: Der Sprachnachweis muss bereits zum Bewerbungsschluss vorliegen.
Das akademische Jahr an unseren osteurop?ischen Partnerhochschulen teilt sich in zwei Semester auf. In Armenien und Aserbaidschan l?uft das Wintersemester von Anfang September bis Ende Januar, das Sommersemester von Anfang Februar bis Ende Mai. In Serbien findet das Wintersemester von Anfang Oktober bis Mitte Februar statt, das Sommersemester l?uft von Mitte Februar bis Ende Mai.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Auslandssemester. Der Bewerbungsablauf für alle Regionen beginnt mit der rechtzeitigen Einreichung Ihrer Bewerbung über das Bewerbungsportal der Humboldt-Universit?t zu Berlin bis zur festgelegten Bewerbungsfrist.
Sie haben die M?glichkeit, sich gleichzeitig an drei Partneruniversit?ten in der Region Osteuropa zu bewerben, wobei Sie dann bitte eine Reihenfolge Ihrer Pr?ferenz angeben.
Nach erfolgreicher Sichtung und Auswahl erfolgt die Nominierung durch die Humboldt-Universit?t zu Berlin. Anschlie?end leiten wir Ihre Bewerbung an die Partnerhochschule weiter. Dort durchl?uft sie den Zulassungsprozess. Bei erfolgreicher Zulassung erhalten Sie alle relevanten 金贝棋牌 für Ihr bevorstehendes Auslandssemester von der Partnerhochschule.
Die Bewerbungsfristen für alle Fachbereiche (Ausnahme: Medizin) sind:
am 31. Januar für das Wintersemester (Studienstart im September/Oktober). Das Bewerbungsportal ist vom 1. bis 31. Januar (23:59 Uhr) ge?ffnet.
am 15. Juni für das Sommersemester (Studienstart im Februar). Das Bewerbungsportal ist vom 15. Mai bis 15. Juni (23:59 Uhr) ge?ffnet.
Die Anerkennung der Studienleistungen aus dem Ausland erfolgt in Absprache mit Ihrer Fakult?t. Bitte halten Sie daher Rücksprache bevor Sie Ihre Unterlagen zur finalen Bewerbungsfrist um einen Austauschplatz einreichen. Der Notenumrechner der HU Berlin bietet zudem eine erste Orientierung in Bezug auf die Umrechnung ausl?ndischer Hochschulnoten in das deutsche Notensystem. Die berechneten Ergebnisse sind unverbindlich. Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den Prüfungsservice der HU.
Unsere Partneruniversit?ten
Wohin soll es gehen? Hier finden Sie unsere osteurop?ischen Partnerhochschulen im Kurzportr?t. Au?erdem erfahren Sie, welche Sprachnachweise akzeptiert werden und wo Sie weitere 金贝棋牌 über die Universit?ten und ihr Kursangebot erhalten.
Kurzportr?ts
Die 金贝棋牌 werden einmal im Jahr aktualisiert und erheben keinen Anspruch auf Vollst?ndigkeit. Sie geben Studierenden einen ersten ?berblick zur Orientierung. Bitte informieren Sie sich zus?tzlich selbst?ndig auf der Website der jeweiligen Universit?t zum Studiengang und Angebot, das für Ihren Studienverlauf interessant ist. Gerne k?nnen Sie zudem unser pers?nliches Beratungsangebot in Anspruch nehmen.
Die Yerevan State University wurde 1919 gegründet und ist die gr??te Universit?t Armeniens. Sie liegt in der Hauptstadt Jerevan und gliedert sich in 19 Fakult?ten, die ein breites Kursangebot zur Verfügung stellen. Die Lehrsprache ist in der Regel Armenisch, es gibt allerdings auch viele Kurse auf Englisch oder Russisch. Die 金贝棋牌 bietet Austauschstudierenden eine Unterbringung im Wohnheim für etwa 190 Euro im Monat an.
Studienniveau
Bachelor, Master
Fachrichtung
alle Studienf?cher
Sprachnachweis
Englisch B2 (DAAD-Sprachzeugnis, TOEFL, IELTS) oder Russisch B2 (DAAD-Sprachzeugnis, TRKI)
Die ADA ist eine private 金贝棋牌 in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan. Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 hat sich die ADA zu einer der führenden Bildungseinrichtungen der Region entwickelt. Die 金贝棋牌 bietet Studienprogramme in den Bereichen Public and International Affairs, Business, Education, IT and Engineering und Law.
Studienniveau
Bachelor, Master
Fachrichtung
Studienf?cher in den oben genannten Bereichen, Achtung: Keine Zulassung zum Master in Computer Science.
Sprachnachweis
Englisch B2 (DAAD-Sprachzeugnis, TOEFL, IELTS)
Die Ivane Javakhishvili Tbilisi State University (TSU) wurde 1918 gegründet und ist die ?lteste Universit?t Georgiens. Sie befindet sich im Zentrum der Hauptstadt Tiflis und umfasst mehrere Fakult?ten mit einem vielseitigen Studienangebot. Die Lehrsprache ist vorwiegend Georgisch, es werden jedoch zahlreiche Kurse auf Englisch oder Russisch angeboten. Austauschstudierende k?nnen sich auf eine Unterkunft im ?Lisi-Dormitory“ bewerben, einem modernen barrierefreien Wohnkomplex.
Studienniveau
Bachelor, Master
Fachrichtung
alle Studienf?cher
Sprachnachweis
Englisch B2 (DAAD-Sprachzeugnis, TOEFL, IELTS); Für auf Georgisch bitte Rücksprache mit dem Internationalen Büro halten. Fachkurse auf Russisch werden nicht angeboten. Es k?nnen Russisch-Sprachkurse auf den Niveaus A1 bis B2 gew?hlt werden.
Die Universit?t Belgrad wurde 1808 gegründet und z?hlt zu den ?ltesten 金贝棋牌n in Südosteuropa. An ihren 31 Fakult?ten und Instituten studieren aktuell über 89.000 Studierende. Die 金贝棋牌 liegt in Belgrad, der Hauptstadt Serbiens. Die Universit?t Belgrad hat über 65 Studieng?nge in englischer Sprache im Kursangebot. Au?erdem bietet die Fakult?t für Philologie einen Serbisch-Intensivkurs an.
Studienniveau
Bachelor, Master
Fachrichtung
alle Studienf?cher
Sprachnachweis
Serbisch B1/B2 (DAAD-Sprachzeugnis) oder Englisch B1/B2 (DAAD-Sprachzeugnis)
Website | Fact-Sheet | Kursangebot | Englishsprachiges Kursangebot
金贝棋牌
Ein- bis zweimal im Monat, von 12 bis 13 Uhr bietet die Abteilung Internationales virtuelle Info-Session zum Thema "Auslandssemester weltweit" an. Die aktuellen Sessions finden Sie hier.
Katharina K?nig
