Presseportal

30 Jahre Partnerschaft mit King’s College London

Grund zum Feiern: HU und King‘s blicken auf drei Jahrzehnte vielf?ltigen Austauschs zurück – und kooperieren trotz Brexit weiterhin in herausragendem Umfang.

Die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) und das King’s College London (KCL) feiern das 30-j?hrige Bestehen ihrer Partnerschaft. Die Zusammenarbeit z?hlt zu den vielf?ltigsten und lebendigsten internationalen Beziehungen der HU – und kann vor dem Hintergrund des Brexit als beispielhaft für gelebte akademische Kooperation und Resilienz gelten.

Seit den 1990er Jahren hat sich zwischen den beiden Hauptstadt-金贝棋牌n aus ersten Austauschprogrammen in den Rechts- und Sozialwissenschaften ein umfassendes Netzwerk entwickelt: Heute bestehen Vereinbarungen auf Universit?ts- und Fakult?tsebene, gemeinsame Studieng?nge, ein etabliertes Joint PhD-Programm mit bislang 17 abgeschlossenen Promotionen, sowie Kooperationen bei Kurzprogrammen und Summer Schools. Aktuell nehmen j?hrlich rund 30 HU-Studierende Programme in London wahr.

Besondere Leuchttürme der Partnerschaft sind die Humboldt European Law School – ein europaweit einzigartiges Programm mit drei juristischen Abschlüssen – sowie das Double-Degree-Programm ?English and German Law“. In beiden Programmen wurde der Austausch auch nach dem Brexit durch bilaterale L?sungen gesichert.

Austausch auf hohem Niveau dank Dritt- und Haushaltsmitteln

Gemeinsame Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Klima, Umweltgerechtigkeit, Geschichte und Lehrer:innenbildung. Aktuelle Drittmittelprojekte und die gemeinsame Beteiligung an der europ?ischen Hochschulallianz Circle U. st?rken die interdisziplin?re Zusammenarbeit.

"Der Austausch bewegt sich trotz ver?nderter F?rderbedingungen weiterhin auf Spitzenniveau," sagt Yoan Vilain, Pr?sidiumsbeauftragter für Internationales und Europa. "Seit 2024 tr?gt die HU dazu auch mit eigens bereitgestellter F?rderung, den Flexible Funds bei. Damit unterstützen wir gemeinsame Initiativen in Forschung, Lehre und Verwaltung."

Die 30-j?hrige Zusammenarbeit wird am 6. November mit einer ?ffentlichen Festveranstaltung gewürdigt, bei der unter anderem HU-Pr?sidentin Prof. Julia von Blumenthal und King's Vice-Chancellor & President Prof. Shitij Kapur auf einem Podium ins Gespr?ch kommen.

Weitere 金贝棋牌

Zur Festveranstaltung