Humboldt-Rede zu Europa von Dr. Vjosa Osmani-Sadriu
Das Walter Hallstein-Institut für Europ?isches Verfassungsrecht der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) l?dt zur Humboldt-Rede zu Europa mit der Staatspr?sidentin der Republik Kosovo, Dr. Vjosa Osmani-Sadriu, ein. Der Titel ihrer Rede lautet ?Defending Democracy in the 21st Century: Lessons from Europe's Youngest Republic“.
Die Rede findet am Donnerstag, dem 23. Oktober 2025, um 15:30 Uhr im H?rsaal 207 der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Dorotheenstra?e 26, 10117 Berlin, statt.
Die Staatspr?sidentin der Republik Kosovo
Dr. Vjosa Osmani-Sadriu ist seit April 2021 die Staatspr?sidentin der Republik Kosovo. Ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Universiteti i Prishtin?s, schloss Osmani-Sadriu 2005 einen Master-of-Laws an der University of Pittsburgh an. Dort hat sie sich 2015 auch mit einer Arbeit zum Einfluss des UN-Kaufrechts auf das Recht der Republik Kosovo promoviert. Sie war Mitglied der Kommission, die die kosovarische Verfassung ausarbeitete, eine der Juristinnen, die die junge Republik in Fragen der Gültigkeit der Unabh?ngigkeitserkl?rung vor dem Internationalen Gerichtshof vertrat und war immer wieder an der University of Pittsburgh als Dozentin t?tig. Seit 2011 ist Osmani-Sadriu Abgeordnete im kosovarischen Parlament und für die Parlamentswahl 2019 trat sie als Spitzenkandidatin für die Lidhja Demokkratike e Kosov?s (LDK) an.? Von Anfang 2020 bis M?rz 2021 hatte sie die Position der Pr?sidentin des Parlaments der Republik Kosovo inne, bis sie im April 2021 vom Parlament zur Staatspr?sidentin gew?hlt wurde.?
Auf einen Blick
Wann: Donnerstag, 23.10.2025, 15.30 Uhr? bis 17 Uhr
Wo: Humboldt-Universit?t, H?rsaal 207 , Dorotheenstra?e 26, 10117 Berlin
Programm und Anmeldung:? Im Anschluss an den Vortrag hat das Publikum Gelegenheit, mit Dr. Osmani-Sadriu zu diskutieren. Die Rede wird auf Englisch gehalten.
Bitte melden Sie sich für eine Teilnahme in Pr?senz an.
Der Einlass beginnt um 14.30 Uhr. Bitte beachten Sie, dass nach 15.25 Uhr keine Besucher*innen mehr in den Raum eingelassen werden k?nnen.
Live ?bertragung über YouTube
Die Veranstaltung wird auch über YouTube übertragen. Fragen k?nnen über den YouTube-Livechat sowie über X (@whi_berlin) und über Instagram (@whi.berlin) gestellt werden.
Hinweise für Pressevertreter*innen
Es sind Pl?tze für Vertreterinnen und Vertreter der Presse reserviert.
Bitte melden Sie sich bis zum 22. Oktober 2025 an unter der E-Mail: pr@hu-berlin.de.
Bitte beachten Sie: Da die Pl?tze im Veranstaltungsraum begrenzt sind, erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung eine Anmeldebest?tigung, wenn Sie an der Veranstaltung in Pr?senz teilnehmen k?nnen.
Halten Sie bitte beim Einlass Ihren Presseausweis bereit. Ihr Equipment wird eventuell einem kurzen Sicherheitscheck unterzogen. Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass wir bei Zuwiderhandeln gegen unsere Anweisungen von unserem Hausrecht Gebrauch machen werden.
?ber die Humboldt-Reden zu Europa
Für die Humboldt-Reden zu Europa werden Staats- und Regierungschefs sowie hochrangige Akteure in der Judikative und Exekutive als Redner*innen eingeladen. Die Veranstaltungsreihe wird von der Stiftung Mercator gef?rdert und vom Walter Hallstein-Institut organisiert.