DFG ver?ffentlicht E-Learning-Kurs zur Reduktion von Bias in Beurteilungsprozessen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat ein neues E-Learning ver?ffentlicht, das Bias in wissenschaftlichen Urteilsbildungsprozessen reduzieren soll.
Vorurteile, d.h. Bias, k?nnen F?rderentscheidungen beeinflussen, was der Bestenauslese zuwiderl?uft und diskriminierend sein kann. Der modular aufgebaute Kurs richtet sich an Gutachter*innen und Gremienmitglieder der DFG, ist aber auch für andere wissenschaftliche Urteilsbildungsprozesse wie Peer-Review-Verfahren, Prüfungssituationen und Berufungsverfahren relevant. In circa 45 Minuten werden Definitionen von Bias, Beispiele und Handlungsempfehlungen behandelt. Der Kurs enth?lt Praxisbeispiele, ?bungen und konkrete Handlungsempfehlungen. Eine englische Version ist in Vorbereitung. Die DFG l?dt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein.
Zur PM der DFG auf "Information für Wissenschaft", Nr. 53, 09.07.2025, ?English version?
- Kurzlink zum E-Learning-Kurs:www.dfg.de/bias/e-learning
- 5-minütiger Film ?Vorurteilsfreie Begutachtung“
- DFG-Vordruck 10.60 ?Hinweise für die Reduzierung von Bias in wissenschaftlichen Urteilsbildungsprozessen“?
?
?