Im Diskurs
mit der Welt
Warum ziehen wir in die Welt?
Um uns zu bilden – unseren Charakter, unser Wissen, Lebenslauf, unser Netzwerk. Alles wahr und wichtig. Doch in die Welt zu ziehen, ist kein To-do, das einfach abgehakt werden muss. In die Welt zu ziehen, ist Ausdruck einer Haltung. Die Humboldt-Universit?t zu Berlin best?rkt neugierige Charaktere in dieser Haltung, indem sie sich selbst als Ort der Ganzheitlichkeit und Vielfalt versteht.
International
Internationalit?t und Diversit?t geh?ren zur Identit?t der Humboldt-Universit?t. Diese Werte werden jeden Tag von unseren Studierenden, Wissenschaftler:innen und unseren Kolleg:innen in der Administration gelebt. Neben einer Vielzahl internationaler Partnerschaften kann die HU flexible F?rderm?glichkeiten und individuelle Unterstützungsangebote anbieten. Egal ob Sie aus dem Ausland zu uns kommen oder hinaus in die Welt gehen m?chten: Hier sind Sie richtig.
Aktuelles
-
-
Ein?la?dung: 30 Jah?re Deutsch-Tür?ki?sche Ge?sell?schaft für Psych?ia?trie
Veranstaltung
Die Deutsch-Türkische Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosoziale Gesundheit wird 30 Jahre alt und feiert ihr Jubil?um am 17. und 18. Oktober mit einem zweit?gigen Programm an der HU. Dabei dreht sich alles um das Thema der interkulturellen Psychiatrie.
-
Neu?es Por?tal für in?ter?na?tio?na?le Wis?sen?schaft?ler:in?nen ge?star?tet
Berlin University Alliance
Berlin ist ein führender Standort für Forschung und Innovation. Das neue Global Scholars Gateway Berlin der Berlin University Alliance bietet internationalen Forschenden den idealen Ausgangspunkt für den Einstieg in eine wissenschaftliche Laufbahn in der Hauptstadt.
-
Hil?de Do?min-Pro?gramm: Sti?pen?di?en für ge?f?hr?de?te Stu?die?ren?de und Dok?to?rand:in?nen
Ausschreibung
Mit dem Hilde Domin-Programm schreibt der Deutschen Akademischen Austauschdienst erneut Stipendien für gef?hrdete Studierende und Dorktorand:innen aus. Damit soll Betroffenen aus Drittstaaten erm?glicht werden, ihre akademische Laufbahn in Deutschland fortzusetzen.
-
金贝棋牌
-
-
30.07.2025
14:30 — 18:00 Uhr
Hausgeb?ude, Raum 2249aWelcome Centre
Di?ver?si?t?ts?trai?ning
Zur VeranstaltungsseiteLernen Sie wichtige Aspekte von Diversit?t, Gleichberechtigung und Inklusion kennen – sowohl in der Theorie als auch an praktischen Beispielen. Nehmen Sie am Diversit?tstraining teil und f?rdern Sie mit neuem Wissen respektvollen Dialog und vielf?ltige Lernumgebungen!
-
31.07.2025
17:00 — 18:30 Uhr
Hauptgeb?ude, International Service Centre, Raum 1068Stu?die?ren und le?ben in Deutsch?land – Oleksan?dra Bie?nert im Ge?spr?ch
Zur VeranstaltungsseiteDu bist aus der Ukraine geflüchtet und denkst darüber nach, hier zu studieren? Dann komm zu einem inspirierenden Abend mit Forscherin und Aktivistin Oleksandra Bienert. Trinke einen Tee mit uns, tausche Erfahrungen aus und lerne mehr über Uni und Teilhabe in Deutschland.
-
04.08.2025
16:00 — 18:00 Uhr
onlineWelcome Centre
Schreib?werk?statt für in?ter?na?tio?na?le Pro?mo?vie?ren?de
Zur VeranstaltungsseiteBuchen Sie ein kostenloses Einzelgespr?ch, um ein klares, konstruktives Feedback zu Ihrem Schreibprozess zu erhalten! Die Sitzungen dauern 30 Minuten, finden virtuell statt, und sind für HU-Promovierende und -Studierende kostenlos.
-